(Fast) motorlose Rasenpflege
- Veröffentlicht am
Für die Grundversorgung von Rasenflächen hat die belgische Firma Eliet das System EcoCure entwickelt. Mit dem Anhängegerät, das mit jedem Aufsitzmäher verbunden werden kann, können mehrere Arbeitsschritte ausgeführt werden: So lässt sich der Rasen walzen, belüften und über eine Ausbringvorrichtung mit Nährstoffen versorgen. Alle Arbeitsschritte können einzeln oder parallel aktiviert werden. An den Aufsitzmäher gekoppelt, lässt sich mit dem EcoCure gleichzeitig mit der Mahd eine Versorgungskur durchführen. Die besteht im einfachsten Fall aus dem Einebnen der Fläche. Per Knopfdruck lässt sich aber auch eine Belüftungswalze zuschalten. Auch ein Substratstreuer steht zur Verfügung. Der EcoCure hat keinen eigenen Motor und ist deshalb wartungsfrei, und preiswert im Unterhalt.
Eliet Europe NV, Telefon 0 18 05/ 99 93 73, http://www.eliet.eu
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.