Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gerbsäurefreies Mulchmaterial

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Viele gebräuchliche Mulch-Materialien enthalten Gerbsäuren – diese hemmen zwar das Unkrautwachstum, beeinträchtigen aber auch das Wachstum vieler Pflanzen. Das neue Toresa Protect ist laut Hersteller frei von Gerbsäuren. Es besteht aus stickstoffstabilisierter Holzfaser, Grüngutkompost und Rindenkompost. Ohne den Zusatz schädlicher Chemikalien wirkt das Mulchmaterial auch gegen Schnecken – die spitzen Holzfasern sorgen dafür, dass sich Schnecken ungern darauf bewegen. Toresa Protect sollte etwa 3–5 cm dick aufgetragen werden, um seine Wirkung optimal entfalten zu können. Bei dieser Menge soll aufgrund des kompostierten Materials sogar eine Düngerwirkung auftreten. Die faserige Struktur verzahnt die Bestandteile von Toresa Protect besonders gut – dadurch soll das Mulchmaterial eine höhere Rutschfestigkeit haben und auch für Hanglagen geeignet sein.

Högl & Mandlmeyer, Telefon +49 871/9 66 14 20, http://www.hoegl-mandlmeyer.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren