Dumper – einfach anders
- Veröffentlicht am
Minidumper bringen Dynamik in den Baustofftransport. Leider sind Raupendumper mit hydrostatischem Antrieb und hydraulischer Kippvorrichtung ganz schön teuer für ihre kurze tägliche Einsatzzeit. Viele Kleinbetriebe verzichten daher auf diese wichtigen Arbeitsmittel. Müssen sie aber gar nicht. Denn der vom Bremer Ausrüster Vielitz bundesweit vertriebene Raupendumper GTC 500 hat alles, was man braucht: eine stabile, wasserdichte Mulde zum Transport von Steinen und Erden, Frischbeton und Schlamm, dazu einen stufenlos regelbaren Raupenantrieb (der wie beim Motorrad per Gasdrehgriff reguliert wird) und auch noch eine mechanische Kippvorrichtung, um die Lasten einfach auszuladen. Angetrieben wird sie vom Motor über eine einfache Hubspindel. Weil das Ganze aber ohne kostspielige Hydraulikbauteile auskommt, kostet der 500-kg-Dumper nicht einmal die Hälfte eines hydrostatisch getriebenen Minitransporters.
Vielitz, Telefon +49 4 21/63 30 25, http://www.vielitz.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.