Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Perfekter Übergang von innen nach außen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Ton ist wieder tonangebend im Garten. Westerwälder Elektro Osmose aus Staudt fertig aus Westerwälder Ton, der durch modernste Brenntechnik glasurversiegelt wird, hoch belastbare Keramikelemente. Zum Jahresbeginn hat das Unternehmen sein neues System KeraCeram vorgestellt. KeraCeram gibt es in zwei Plattenformaten: 400 × 400 mm und 400 × 600 mm und den Plattenstärken 20 mm und 35 mm mit universellem Zubehörprogramm und einer abgestimmten Farbpalette.Durch die Angleichung der Farben und Formate für innen und außen sind harmonische Übergänge vom Wohnbereich auf die Terrasse und von der Terrasse bis weit in den Garten möglich. Die Verlegung erfolgt auf ungebundenen Tragschichten und auf Betondecken entweder in Splitt, im Einkornmörtel oder auf Mörtelbeutel. Kleine Abstandshalter sorgen für eine gleichmäßige Fuge. Der neue, in drei Farbtönen entwickelte einkomponentige Fugenmörtel wird einfach mit viel Wasser eingeschlämmt. Das Ergebnis ist eine geschlossene, aber wasserdurchlässige Verfugung mit hoher Festigkeit – schon ab 3 mm Fugenbreite.

Westerwälder Elektro Osmose, Telefon +49 26 02/6 88-42, http://www.osmose-baukeramik.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren