Innovatives Natursteinpflastersystem
- Veröffentlicht am
Bei der Herstellung von Pflasterflächen ist die Fuge eine der größten Fehlerquellen. Für den richtigen und gleichmäßigen Fugenabstand ist viel Erfahrung und Können notwendig. Die Firma DER STEIN GmbH & Co. KG in Lehrberg bei Ansbach hat deshalb ein neues Natursteinpflastersystem auf den Markt gebracht: den Lapis Perfectus – den perfekten Stein. Er hat eine innovative Formgebung: in die Fugentasche im oberen Drittel kann Füllmaterial eingearbeitet werden. Die Tasche ist schwalbenschwanzförmig, sodass das Material nicht aus der Fuge gespült werden kann und die Optik einer mit Sand verfugten Fläche entsteht. Nach unten wird der Stein breiter. Am Fuß wird er knirsch verlegt, der entstandene Zwischenraum mit Quarzsand verfüllt – so ist der Stein optimal verkeilt und sitzt fest in der Fläche. Durch diese minimale Fuge und die große Auflagefläche des Steins werden alle auftretenden Kräfte übertragen. Damit ist der Stein, obwohl er in ungebundener Bauweise verlegt wird, in seiner Belastbarkeit mit der gebundenen Bauweise zu vergleichen. Auch eine maschinelle Verlegung ist möglich. Bislang ist der Lapis Perfectus in Rothenburg o. d. Tauber, Schramberg, Mengen, Langenzenn, Neckargemünd und in Kempten mit positiven Ergebnissen eingesetzt worden.
Der Stein, Telefon +49 98 20/91 85 63-0, http://www.derstein.eu
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.