Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue CAD-Version von Dataflor

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Mit der Version 11 der Dataflor CAD-Produktfamilie bringt das Göttinger Softwarehaus nicht nur ein Update heraus, sondern eine ganz neue CAD-Generation. Anwender können sich auf neue Funktionen freuen. Vor allem im Bereich der Schnittstellen und Anbindungen zu anderen Programmen wie Photoshop, Google SketchUp, Google 3D Warehouse, ESRI Shape und weiteren Programmen für Design und Planlayout. Fast alle Wünsche, die bisher bei CAD-Zeichenprogrammen in Sachen Grafik, Design und Planlayout offen blieben, erfüllt die Version 11 laut Hersteller. Die auf Ribbon-shc-vertikal-Technologie basierende neue Benutzeroberfläche funktioniert selbsterklärend. Ein neuer Quick-Manager erstellt und verwaltet Bibliotheken per Drag & Drop aus der Zeichnung oder einzelnen Dateien. Diese Bibliotheken können im Netzwerk abgelegt werden – das sichert einen einheitlichen Standard im Büro. Die bisherige Im- und Exportfunktion von GAEB-Dateien wurde durch eine dynamische Integration ersetzt, bei der auch eine Positionsbearbeitung möglich ist. Die Dataflor CAD-Produkte der Xpert-Reihe sind mit allen marktüblichen CAD-Systemen kompatibel. Kostenfreie Servicepacks können im Internet he-runterladen werden.

DATAflor AG, Telefon +49 5 51/50 66 50, http://www.dataflor.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren