Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Terrassendielen aus Bambus

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Hartholz ist zwar ein nachwachsender Rohstoff, das Wachstum braucht aber einige Jahre. Der niederländische Produzent Moso hat nun eine schnell wachsende Alternative gefunden: Für seine Terrassendielen verwendet er Bambus. Bambus ist kein Baum, sondern ein Gras und gilt als die am schnellsten wachsende Pflanze der Erde. Bis zu einem Meter pro Tag legt ein neuer Stamm an Länge zu. Bisher gab es beim Bambusholz Probleme mit der Witterungsbeständigkeit, diese hat Moso nun laut eigenen Angaben gelöst. Bamboo X-Treme Dielen sollen durch eine fein abgestimmte, kombinierte thermische und verdichtende Behandlung extrem stabil sein. Die unempfindlichen Dielen haben einen dunkelbraunen Farbton, der im Laufe der Zeit den typischen witterungsbedingten Grauton bekommt. Sie sind in drei Versionen erhältlich: eine zum Verschrauben und zwei Versionen genutet für die Montage mit Metallanker. Die Oberfläche gibt es geriffelt oder glatt.

Moso International BV, Telefon +31 2 29/28 77 19, http://www.moso.eu

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren