Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bodenplatten aus Erde, Wasser, Luft und Feuer

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
gw
Artikel teilen:

Gebrannte Ziegel sind ein über Jahrtausende bewährtes, aber dennoch junges Gestaltungsmittel. Sind sind 100 % natürlich – die Herstellung erfolgt aus den Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer, ganz ohne Chemie oder andere schädliche Stoffe. Die Hartbrand-Ziegelbodenplatten der Girnghuber GmbH, besser bekannt als GIMA, werden aus natürlich gewachsenem Ton hergestellt und bei Temperaturen von über 1100 °C bis zur Sinterung gebrannt. Dadurch findet eine Mineralverschmelzung statt, die dem Baustoff eine hohe innere Stabilität verleiht und die Platten frostsicher und witterungsbeständig macht. Laut Hersteller ist selbst nach starken mechanischen Dauerbelastungen auch nach Jahren keine messbare Abnutzung zu erkennen. Die GIMA-Ziegelbodenplatten gibt es in unterschiedlichen Farben und Formen. Im Bild sind zu sehen (von vorne nach hinten): Gehsteigplatten gerillt (Potsdam) 167/167/55 mm, rotbunt, nach altem Vorbild gefertigt; Gehsteigplatten gekuppt 205/205/43; Gehsteigplatten diagonal geriffelt 205/205/43; Gesteigplatten geviertelt (Plauen) 195/195/80 mm geviertelt, nach altem Vorbild gefertigt.

Girnghuber GmbH, Telefon +49 87 32/24 0, http://www.gima-ziegel.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren