Bodenplatten aus Erde, Wasser, Luft und Feuer
- Veröffentlicht am
Gebrannte Ziegel sind ein über Jahrtausende bewährtes, aber dennoch junges Gestaltungsmittel. Sind sind 100 % natürlich – die Herstellung erfolgt aus den Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer, ganz ohne Chemie oder andere schädliche Stoffe. Die Hartbrand-Ziegelbodenplatten der Girnghuber GmbH, besser bekannt als GIMA, werden aus natürlich gewachsenem Ton hergestellt und bei Temperaturen von über 1100 °C bis zur Sinterung gebrannt. Dadurch findet eine Mineralverschmelzung statt, die dem Baustoff eine hohe innere Stabilität verleiht und die Platten frostsicher und witterungsbeständig macht. Laut Hersteller ist selbst nach starken mechanischen Dauerbelastungen auch nach Jahren keine messbare Abnutzung zu erkennen. Die GIMA-Ziegelbodenplatten gibt es in unterschiedlichen Farben und Formen. Im Bild sind zu sehen (von vorne nach hinten): Gehsteigplatten gerillt (Potsdam) 167/167/55 mm, rotbunt, nach altem Vorbild gefertigt; Gehsteigplatten gekuppt 205/205/43; Gehsteigplatten diagonal geriffelt 205/205/43; Gesteigplatten geviertelt (Plauen) 195/195/80 mm geviertelt, nach altem Vorbild gefertigt.
Girnghuber GmbH, Telefon +49 87 32/24 0, http://www.gima-ziegel.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.