Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baustoffhandel: EUROBAUSTOFF erreicht fast die 5 Mrd. Euro Einkaufsvolumen

Nur 16 Mio. EUR fehlten der EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG in Bad Nauheim/Karlsruhe einem einem neuen Rekordumsatz von 5 Mrd. EUR. 4,984 Mrd. EUR zeigte der Volumenzähler im Einkauf der Fachhändlergruppe zum 31. Dezember 2011 (Vorjahr: 4,23 Mrd. EUR). Mit einem Außenumsatz von über 12 Mrd. EUR decken die 497 Fachhändler den Löwenanteil des gesamten deutschen Baustoff-Fachhandelsumsatzes ab. 17,9% betrug am Ende des Jahres die Steigerung des zentral über die Kooperation abgerechneten Einkaufsvolumens. Und bis auf die etwas ruhigeren Monate April, Juni, Juli und Oktober trugen alle Monate mit zweistelligen Zuwachsraten gegenüber den Vergleichszeiträumen in 2010 zum jetzigen Endergebnis bei. Der beste Monat war der Mai 2011. In diesem Monat konnten die Mitarbeiter in den Zentralen so viel abrechnen wie noch nie – weit über 500 Millionen EUR.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die Basis des Erfolges legte in der EUROBAUSTOFF auch 2011 der Großhandel, der über alle Sortimente 19,5% aufsattelte. Bemerkenswert ist die Renaissance in den Warengruppen Roh-/Wandbaustoffe, die um 33% zulegen konnten. Überproportional gut schnitten auch die Bereiche Transportbeton & Stahl, Dämmstoffe und Galabau ab. Die umsatzstärksten Fachbereiche sind nach wie vor Dach/Fassade dicht gefolgt von Trockenbau. Der Bereich Holz, erstmals in 2011 als eigenständiger Bereich geführt, erreichte einen Umsatz von 215 Mio. EUR, die Hälfte davon mit dem Schnittholzsortiment. Weitere Produktgruppen sind Holzwerkstoffe und Hobelware, Holzimporte und Holzhandel. Der Bereich Fliesen/Naturstein setzte auch 2011 seine seit Jahren sehr erfolgreiche Entwicklung fort. Das Plus im letzten Jahr lag bei 9%. Ein überproportionales Wachstum erreichte dabei der Produktbereich Naturstein, der eine zweistellige Steigerungsrate erzielte. Der Bereich Einzelhandel liegt mit einem Wachstum von 13,6% deutlich über dem Branchendurchschnitt. Nahezu 50% des Plus wurden mit Maschinen, Sanitär und Heizung sowie dekorativem Holz erzielt. Die Grundlage dieser Entwicklung wurde jedoch von den Fachhändlern bereits vor Jahren selbst gelegt: Permanente Investitionen in Ausstellungen, Fachmärkte, Sortimente und qualifizierte Mitarbeiter. Die entsprechenden Dienstleistungsangebote aus den Kooperationszentralen wirkten hier unterstützend. Mit 497 Gesellschaftern (Vj. 493) und 1400 Standorten (Vj.1.328) ist die EUROBAUSTOFF in Deutschland, Österreich, der Schweiz und seit Anfang November 2011 durch die Aufnahme der PontMeyer N.V., Zaandam, mit 49 Standorten auch in den Niederlanden flächendeckend vertreten. Weitere Gesellschafter/Standorte gibt es in Italien, Luxemburg und Lichtenstein. „Wir werden in den nächsten Jahren die Akquisition in den europäischen Nachbarländern forcieren, um unserem Namen noch mehr gerecht zu werden.


EUROBAUSTOFF (c) DEGA GALABAU/campos/FLÄCHENMANAGER, 18.01.2012

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren