Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betonwerksteine: Klostermann knüpft Netzwerk mit GaLaBau und Baustoffhandel

Der westfälische Pflastersteinexperte Klostermann knüpft mit dem GaLaBau und dem Baustoffhandel ein neuartiges Netzwerk für den gemeinsamen Erfolg.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Das Betonwerk Klostermann hat nun gemeinsam mit Vertretern des Garten- und Landschaftsbaus und des Baustofffachhandels sowie mit Kommunikationsprofis die Klostermann-GaLaBau-Initiative ins Leben gerufen. Dabei geht es Klostermann nicht darum, den Partnern durch Vorzugsbehandlung Wettbewerbsvorteile gegenüber Mitbewerbern zu bieten. Auch sind dies keine rein werblichen Maßnahmen, das Unternehmen den Partnern offeriert. Vielmehr soll durch das Schaffen von Mehrwerten die Beziehung zwischen den Beteiligten gestärkt und weiter professionalisiert werden. Das Konzept ist langfristig terminiert und auf Dialog ausgelegt.
Geschäftsführer Florian Klostermann erläutert: „Kernziele dieser Initiative sind Verständnis für die Aufgaben- und Problemstellungen der Partner und die Kommunikation auf Augenhöhe." Sein Traditionshaus aus Coesfeld im Münsterland versteht sich als Motor des Netzwerks.

Auftakt nach Maß
Zum Start der Initiative lud Florian Klostermann im März rund 30 Förderhändler und 80 GaLaBau-Betriebe unter dem Motto „Beziehungen pflanzen – Netzwerke pflegen – Erfolge ernten" zum ersten Treffen ein. In Zukunft will man Möglichkeiten schaffen, neue Beziehungen zu knüpfen und bestehende zu stärken, so dass die GaLaBau-Initiative langsam, aber stetig wächst.
Darüber hinaus spielen Empfehlungsmanagement und Wissenstransfer eine zentrale Rolle. Hierbei stehen den Partnern innovative Medien und exklusive Partnerprogramme zur Verfügung, zum Beispiel die Klostermann-Akademie mit praxisorientierten Seminaren für den Galabau; Infos zum Programm im Internet unter klostermann-akademie.de.
Ein besonderes Highlight der Initiative ist sicherlich die „Deutsche Meisterschaft im Betonsteine legen", die von den Partnerhändlern ausgerichtet wird. An diesem sportlichen wie spaßigen Wettkampf können übrigens alle GaLaBau-Unternehmen teilnehmen und gewinnen; auch diejenigen, die nicht Partner der Initiative sind. Infos und Anmeldungen zu den anstehenden Wettbewerben unter www.klostermann-challenge.de.

Netzwerk ausbauen
Bei der Entwicklung der Initiative wurde darauf Wert gelegt, zunächst eine überschaubare Zahl von insgesamt 112 Partnern für das Jahr 2012 auszuwählen. Durch das persönliche Feedback der Initiativpartner soll sich das Netzwerk nach und nach weiterentwickeln sowie wachsen und gedeihen. Weitere Informationen: www.klostermann-beton.de.


Klostermann

(c) DEGA GALABAU/campos, 03. Mai 2012
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren