Hagebau: Umsatz im ersten Quartal gestiegen
Die Erlöse der hagebau, der europäischen Kooperation aus Baustoff-, Holz- und Fliesenfachhändlern sowie Baumarktbetreibern, erhöhten sich per Ende März gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 19,7% auf 1,3 Mrd. Euro. Die Entwicklung der einzelnen Gesellschafterhäuser war dabei regional und in den einzelnen Sortimenten unterschiedlich.
- Veröffentlicht am
In Deutschland stieg der Warenumsatz um 14,9%, in der Schweiz um 28% und in Luxemburg um 29,2%. In Österreich lag der Zuwachs sogar bei 36,7%.
„Die Baukonjunktur in Deutschland zeigt sich aktuell sehr stabil, insbesondere der Wohnungsbau. Davon konnte die hagebau überdurchschnittlich profitieren“, betont Heribert Gondert, Geschäftsführer und Sprecher der Kooperation, die bereits 2011 Rekordumsätze verbuchen konnte.
Für das laufende Jahr rechnet die hagebau mit einem Plus im Warenumsatz von 13,9 Prozent.
Im ersten Quartal wurde der Plan deutlich übertroffen. Den größten Wachstumsbeitrag leistete der Fachhandel, der einen Umsatzanstieg von 33,6 Prozent verbuchte. Im Baustoffhandel erhöhten sich die Erlöse um 41,7 Prozent und im Fliesenhandel um 11,1 Prozent. Sehr gut entwickelte sich auch der Holzhandel: 160,6 Mio. Euro entfielen auf reine Holzsortimente, was einem Zuwachs von 15,5 Prozent entspricht.
Im hagebau Einzelhandel (334 hagebaumärkte in Deuschland und Österreich, 26 Werkmärkte und 32 sonstige Baumärkte) übertraf der zentral fakturierte Einkaufsumsatz den Vorjahreswert um 4,7 Prozent. Dabei legte der DIY-Bereich um 9,7 Prozent zu, während der Gartensektor witterungsbedingt nur leicht über dem Vorjahreswert abschloss (+ 0,2 Prozent).
(c) DEGA GALABAU/campos online, 30.Mai 2012
„Die Baukonjunktur in Deutschland zeigt sich aktuell sehr stabil, insbesondere der Wohnungsbau. Davon konnte die hagebau überdurchschnittlich profitieren“, betont Heribert Gondert, Geschäftsführer und Sprecher der Kooperation, die bereits 2011 Rekordumsätze verbuchen konnte.
Für das laufende Jahr rechnet die hagebau mit einem Plus im Warenumsatz von 13,9 Prozent.
Im ersten Quartal wurde der Plan deutlich übertroffen. Den größten Wachstumsbeitrag leistete der Fachhandel, der einen Umsatzanstieg von 33,6 Prozent verbuchte. Im Baustoffhandel erhöhten sich die Erlöse um 41,7 Prozent und im Fliesenhandel um 11,1 Prozent. Sehr gut entwickelte sich auch der Holzhandel: 160,6 Mio. Euro entfielen auf reine Holzsortimente, was einem Zuwachs von 15,5 Prozent entspricht.
Im hagebau Einzelhandel (334 hagebaumärkte in Deuschland und Österreich, 26 Werkmärkte und 32 sonstige Baumärkte) übertraf der zentral fakturierte Einkaufsumsatz den Vorjahreswert um 4,7 Prozent. Dabei legte der DIY-Bereich um 9,7 Prozent zu, während der Gartensektor witterungsbedingt nur leicht über dem Vorjahreswert abschloss (+ 0,2 Prozent).
(c) DEGA GALABAU/campos online, 30.Mai 2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.