Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Eurobaustoff steigt in den E-Commerce ein

Die Eurobaustoff Kooperation ist seid 1. Januar Gesellschafter der yohammada GmbH & Co. KG, Düsseldorf, und beteiligt sich mit 50 % an dem Unternehmen. Damit steigt die Handelsgesellschaft im Bereich B2B in den E-Commerce sein. yohammada ist ein Portal für Baustoffe und wird nach einer zweimonatigen Testphase in den Echtbetrieb gehen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bereits auf der Gesellschafterversammlung 2012 in Stuttgart beschäftigten sich Aufsichtsrat, Geschäftsführung und Gesellschafterkreis mit der derzeitigen Situation im B2B E-Commerce. Aufgrund der Komplexität des Themas und der hohen Investitionskosten wurde schnell der Ruf nach kooperationsseitig gesteuerten, aber individuell einsetzbaren Lösungen laut. Das große Interesse der Fachhändler für B2B E-Commerce beruht aber auch auf dem in den vergangenen anderthalb Jahren ausufernden „Wildwuchs“ auf Seiten der Lieferanten. „Die Baustoffindustrie geht“, so formulierte es der EUROBAUSTOFF Aufsichtsrat Ende des Jahres in einer Sitzung, „eigene Wege im E-Commerce, ohne Rücksicht zu nehmen auf den viel gelobten ‚Partnerhändler‘ vor Ort.“

Die Antwort darauf lautet „yohammada – Das Portal für Baustoffe“, das seit mehr als zwei Jahren aufgebaut wird. Dafür verantwortlich zeichnen unter anderem der frühere quick-mix Geschäftsführer Hans-Jürgen Pfeil und Alexander Wirtz vom Unternehmen mobau Wirtz aus Heinsberg. Sie haben gemeinsam ein internetbasiertes, dreistufiges Vertriebsmodell für den Handel mit Baumaterialien jeglicher Art aufgebaut. Es informiert über Bauprodukte und deren Lieferanten, über Baufachhändler und deren Dienstleistungen. Nutzer des Portals ist der (Bau)-Handwerker. Damit schließt sich die Geschäftsprozesskette BAU – vom Lieferanten über den Fachhandel zum Handwerk.

Quelle: Eurobaustoff

 

(c) DEGA GALABAU/campos online, 27. 02. 2013

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren