Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fichter GaLaBau aus Magdala: 2012 knapp 4,40 Mio. Euro Umsatz

Fichter Garten- und Landschaftsbau aus Magdala erreichte 2012 einen Umsatz von knapp 4,40 Millionen Euro – Bundesweit gefragter Partner für hochwertige Natursteinarbeiten in historischen Parkanlagen – Investitionen in den Standort Magdala beschlossen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Firma FICHTER Garten- und Landschaftsbau aus Magdala hat auch im vergangenen Jahr wieder über vier Millionen Euro umgesetzt. Damit zählt das Unternehmen zu einem der erfolgreichsten Garten- und Landschaftsbaubetriebe in Thüringen. „Wir sind sehr zufrieden über die gute Auftragslage, die einmal mehr beweist, dass Garten- und Landschaftsgestaltung trotz der viel beschriebenen Krisenstimmung ein boomender Markt in Deutschland bleibt“, sagte Geschäftsführer Otto Poppa.

Besonders glücklich ist er darüber, dass sich FICHTER mittlerweile bundesweit einen führenden Namen für hochwertige Natursteinarbeiten in historischen Gartenanlagen gemacht hat. Im Park Sanssouci waren Mitarbeiter mehrere Wochen im Einsatz, auch auf der historischen Festung Ehrenbreitstein, ehemaliges Gelände der Bundesgartenschau in Koblenz, fanden verschiedene Arbeiten statt. Darüber hinaus war das Magdalaer Unternehmen, das aktuell 48 Mitarbeiter beschäftigt, an Baumaßnahmen für die bayerische Landesgartenschau 2013 in Tirschenreuth, weiterhin dem Rheinauhafens in Köln und dem Neubau des SAP Campus am Jungfernsee beteiligt.

Auch in Thüringen ist das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 20jähriges Betriebsjubiläum feiert, immer aktiver mit Bauleistungen tätig. 2012 verdoppelten die Experten für Garten und Landschaft im Freistaat ihren Umsatz. Besonders im Privatkundenbereich gab es verschiedene Aufträge für Gartengestaltungen. Hinzu kamen erneut komplexe Sanierungen sowie Bauprojekte von öffentlichen Auftraggebern.

„Noch ist es vielleicht zu früh um mit der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt zu argumentieren, aber wir spüren das Interesse, dass einige Hausbesitzer bis zur BUGA gerne ihre Gärten auf Vordermann bringen wollen“, erzählt Poppa. Aus diesem Grund startet FICHTER Mitte des Monats eine kleine Imagekampagne mit Flyern für Hausgartenbesitzer in Jena, Weimar und Erfurt. „Wir wollen gerne stärker in Thüringen tätig werden. Die bisherigen Aufträge stimmen uns optimistisch und sind ein guter Beweis dafür, dass Grün und Garten eine gute Geldanlage bleiben.“ Aktuell ist das GaLaBau-Unternehmen daran beteiligt, Frühjahrsblüher im Auftrag des egapark Erfurt und später die Sommer- und Herbstbepflanzung auf den Wechselflorbeeten inklusive der Jahrespflege vorzubereiten.

Quelle: Fichter

 

(c) DEGA GALABAU/campos online, 27.03.2013

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren