Baumaschinen: Kiesel stärkt Kompaktbereich und Marketing
Der Baumaschinenhändler Kiesel verändert wichtige Führungspositionen im Unternehmen und stärkt damit den Bereich der kleinen Geräte sowie des Marketings. Neu sind Uwe Prinz für den Bereich Kompaktmaschinen und Benedikt von Riedesel für das Marketing.
- Veröffentlicht am
Die Stelle von Prinz wurde im Zuge einer stärkeren Fokussierung auf dieses Geschäftsfeld neu geschaffen. Der Diplom-Ingenieur kommt von der JCB Deutschland GmbH, wo er in den vergangenen elf Jahren als Business Manager und Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft die Händler- und Vertriebsentwicklung geleitet hat.
Bei Kiesel verantwortet der 49-Jährige den Geschäftsbereich Kompaktmaschinen, zu denen neben Hitachi Minibaggern und Kompaktradladern bis 100 PS auch die Produktpalette des deutsch-französischen Herstellers Mecalac sowie die Kiesel Kompaktradlader Giant zählen. Das Hauptaugenmerk von Prinz gilt der Optimierung und dem Ausbau des Vertriebs um weitere Kompaktmaschinenpartner mit dem Ziel einer klaren Umsatz- und Marktanteilsteigerung im Kompaktmaschinenbereich. „Mit 34 eigenen Standorten und mehr als 30 spezialisierten Kompaktmaschinenpartnern wird uns dies auch gelingen“, freut sich Prinz auf die neue Herausforderung.
Bereits seit Anfang April ist Benedikt von Riedesel Bereichsleiter Marketing bei der Kiesel Gruppe. Mit von Riedesel hat sich der Baumaschinenhändler einen Spezialisten mit langjähriger Marketingerfahrung in der Agrartechnik ins Haus geholt.
Der vierfache Familienvater und Diplom-Wirtschaftsingenieur mit Fachrichtung Agrarmarketing & Agrarmanagement begann seine berufliche Laufbahn im Marketing des italienischen Landtechnik-Konzerns SAME DEUTZ-FAHR GROUP. 2007 übernahm er die Marketingleitung bei CNH Deutschland für die Marken Case IH und Steyr. Auch bei Kiesel verantwortet der 42-Jährige fortan die gesamten Marketingaktivitäten.
Kiesel Group(c) DEGA GALABAU/campos/FLÄCHENMANAGER, 28.06.2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.