Eurobaustoff: Zusammenschluss wächst weiter
Zur turnusmäßigen Frühjahrstagung trafen sich die Spezialisten der Eurobaustoff Fachgruppe Galabau in Kassel. Die Mitglieder blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurück, in dem sie ein zweistelliges Plus im Bereich der Natursteine erzielten. Bei den Betonwaren wurde im Segment der Gestaltungs- und Edelware der Umsatz ebenfalls gesteigert.
- Veröffentlicht am
Aufgrund des witterungsbedingt verkürzten Objektgeschäftes 2012 zu 2011 verzeichnen die Spezialisten einen leichten Rückgang im Bereich der Massengüter.
Für 2013 sind die Erwartungen vorsichtig optimistisch: „Die Marktentwicklung im Galabau hängt maßgeblich von der Witterung ab. Die Investitionsbereitschaft für Modernisierungsmaßnahmen findet allerdings spürbar auch verstärkt im Garten statt. Der Neubau endwickelt sich positiv,daher ist von einer insgesamt günstigen Entwicklung in 2013 auszugehen“, sagt Thomas Mandler, Fachbereichsleiter Galabau.
Weitere Verstärkung in den Regionen erhält die Fachgruppe Galabau durch die Neuaufnahme der Gesellschafter: Im Norden: team baucenter GmbH & Co. KG, aus Süderbrarup, Ernst Hasselbring GmbH & Co. KG, aus Stade und H. gr. Beilage Holz & Baufachhandel. GmbH & Co.KG aus Vechta. Aus der Region Rheinland die Firma Etges & Dächert Baustoffe GmbH & Co. KG, aus Trier und in der Region Mitte die Firma Rüppel GmbH aus Gelnhausen. Aktuell gehören der Fachgruppe Galabau 31 Gesellschafter mit über 200 Standorten an.
Quelle: Eurobaustoff
(c) DEGA GALABAU online, 4. Juli 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.