Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Reform kauft Kiefer

Am 1. Dezember 2014 hat die österreichische Reform-Werke Bauer & Co Holding AG die Kiefer GmbH Kommunal- und Friedhofstechnik aus Dorfen/Bayern übernommen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Reform-Werke Bauer & Co Aktiengesellschaft mit Sitz im oberösterreichischem Wels/A hat mit ihren rund 400 Mitarbeitern im GJ 2013/14 einen Umsatz von rund 76 Mio. Euro erzielt. Die Gruppe umfasst die beiden Tochterunternehmen Reform-Werke Bauer & Co. GmbH, die am Standort Wels mit 370 Mitarbeitern Spezialfahrzeuge und –lösungen entwickelt, produziert und weltweit vertreibt, sowie die Agromont AG, die im Kanton Zug, Schweiz, mit 30 Mitarbeitern den Schweizer Markt bearbeitet.

Die Kiefer GmbH in Dorfen beschäftigt derzeit rund 100 Mitarbeiter und verzeichnete zuletzt einen Umsatz von 14 Mio. Euro. Es bietet besonders kompakte Fahrzeuge für Kommunen und Friedhöfe. Max Kiefer wird weiterhin die Geschäftsführung innehaben.

Für die Kaufentscheidung war laut Reform der strategische Gleichklang ausschlaggebend. Die verschiedenen Modelle von Kiefer GmbH fügten sich perfekt in die Palette der Reform Kommunalfahrzeuge ein und erweiterten diese in den Bereichen Schmalspurfahrzeuge, Schnellläufer sowie Kompakt- und Mobilbagger. Beide Unternehmen verbänden gemeinsame Werte.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren