Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Qualität mit Bestand – WIMAG GmbH feiert 200-jähriges Jubiläum

Der im bayerischen Obernburg ansässige Baugeräte und Hebezeuge Hersteller WIMAG hat seit seiner Gründung 1816 viel richtig gemacht. Wie sonst ließe es sich erklären, dass das Familienunternehmen über einen so langen Zeitraum bestehen kann – und sich dabei kontinuierlich weiterentwickelt und wächst.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Firmensitz und Produktionsstätte in Obernburg/Bayern
Firmensitz und Produktionsstätte in Obernburg/BayernWIMAG
Artikel teilen:

Zu den Erfolgsfaktoren zählt die Qualität der Produkte, der enge Kontakt zu den Kunden, die zahlreichen Innovationen und die Fähigkeit, auch individuellen Ansprüchen gerecht zu werden.

Mit Geschäftsführer Gerd Greßbach steht bereits die 6. Generation an der Spitze des Untermnehmens. Die Familie Greßbach konzentriert sich mit ihren 45 Mitarbeitern ganz aufs Kerngeschäft: Die Entwicklung und Produktion von Baugeräten, Hebezeugen, Kranen, Vakuumhebern und Sonderkonstruktionen.

Zu den Neuentwicklungen des Jubiläumsjahres gehören ein kompakter Schachtheber, ein automatischer Palettenheber sowie eine automatische Rundzange.

Der nächste Messeauftritt ist von 11. bis 17. April 2016 in München auf der 31. BAUMA. Der WIMAG Stand mit der Nummer 1204 / 7 befindet sich auf dem Freigelände.

Weitere Infos unter www.wimag.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren