Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wacker Neuson: Eigene Bagger für die Azubis von Leonhard Weiss

Zwei Bagger ganz besonderer Art wurden am 9. Mai 2016 bei Leonhard Weiss in Betrieb genommen: Glänzend schwarze Schwergewichte, deren Nutzung den Auszubildenden des Familienunternehmens vorbehalten ist. Das Bauunternehmen Leonhard Weiss, gegründet 1900 als Gleisbauunternehmen, mit Sitz in Göppingen verfügt über zahlreiche Niederlassungen und Tochterunternehmen in Deutschland und dem europäischen Ausland mit rund 4.400 Mitarbeitern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Feierliche Übergabe beim Bauunternehmen Leonhard Weiss, Göppingen
Feierliche Übergabe beim Bauunternehmen Leonhard Weiss, Göppingen Wacker Neuson
Artikel teilen:

Die insgesamt 23 Baugeräteführer-Azubis freuten sich bereits seit Wochen auf die an den Standorten Göppingen und Satteldorf zum Einsatz kommenden 10-Tonnen-Bagger EW100 der Marke Wacker Neuson. Wacker Neuson unterstützt diese Aktivität für die Auszubildenden bei Leonhard Weiss und übergab die Maschinen vor wenigen Wochen. Beide Bagger werden künftig ausschließlich von Auszubildenden bedient. Die Aufgaben reichen von der eigenständigen Wartung und Pflege bis hin zur Bedienung der Maschine auf der Baustelle. Oftmals bleibt auf der Baustelle nur wenig Zeit, Auszubildende ausgiebig mit Maschinen üben zu lassen. Doch nur durch das praktische Arbeiten können wichtige Erfahrungen gesammelt und das Können verbessert werden. Das haben die für die Ausbildung Verantwortlichen erkannt und sich deshalb für die Anschaffung zweier Mobilbagger eingesetzt. Nun sind sie da und stehen den Auszubildenden als „eigene“ Bagger für ein intensives Training zur Verfügung. Zusätzlich wird das Verantwortungsbewusstsein für die eigene Maschine gestärkt. Wacker Neuson ist an 117 Standorten in Deutschland vertreten. Dieses engmaschige Netz ermöglicht es den Mitarbeitern, im Bedarfsfall schnell bei den Kunden vor Ort zu sein. Die Standorte bieten dabei einen ganz individuellen Service: egal, ob es um den Kauf neuer oder gebrauchter Produkte, die Miete, Reparatur, Wartung oder Finanzierungslösungen geht. Künftig werden die Geräte auch auf so genannten Azubi-Baustellen eingesetzt. Bei dieser besonderen Art von Baumaßnahmen erfolgt die Ausführung der Arbeiten ausschließlich durch Auszubildende. Von der Planung über die Umsetzung bis zum Abschluss einer Baustelle sind sie die Hauptakteure. Unterstützend stehen ihnen die Ausbildungspaten zur Seite. Aktuell wird beispielsweise ein Teil des Lagerplatzes im Technikzentrum am Satteldorfer Standort des Bauunternehmens saniert – alles in Eigenregie der Auszubildenden. Auch für ganz andere Zwecke, wie zum Beispiel bei Ausbildungsmessen, sollen die neuen Geräte zum Einsatz kommen und als Werbeträger für die attraktiven Berufsbilder im Technikbereich von Leonhard Weiss dienen. Hier können Schülerinnen und Schüler unter Aufsicht von Auszubildenden ihr Fingerspitzengefühl bei einem Geschicklichkeitsspiel mit dem Bagger unter Beweis stellen.

Weitere Infos unter www.wackerneuson.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren