BayWa veröffentlicht aktuelle Unternehmenszahlen 2016
Die BayWa AG, München, konnte das 1. Halbjahr 2016 mit einer deutlichen Ergebnisverbesserung abschließen.
- Veröffentlicht am
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte um 8,6 Mio. Euro auf 55,3 Mio. Euro gesteigert werden (Vorjahr: 46,7 Mio. Euro)*. Dies entspricht einer Zunahme um 18,4 Prozent. Der Umsatz erhöhte sich im 1. Halbjahr leicht auf 7,5 Mrd. Euro (Vorjahr: 7,4 Mrd. Euro). Durch eine positive Ausgangslage insbesondere für das Geschäft mit erneuerbaren Energien und Obst sowie eine erwartete Belebung des internationalen Agrarhandels sieht die BayWa AG gute Chancen, das EBIT für das laufende Geschäftsjahr im Vergleich zu 2015 weiter auszubauen.
„Unsere Internationalisierung und Diversifizierung in den Kerngeschäften sind erneut die Garanten für eine positive Ergebnisentwicklung der BayWa AG gewesen“, erläuterte der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz. Der internationale Obsthandel und allen voran das Geschäft mit erneuerbaren Energien haben die Auswirkungen eines schwierigen Marktumfelds bei Agrar überkompensiert und damit die deutliche Verbesserung des EBIT getragen, sagte Lutz. „Auch die traditionellen Geschäftsfelder Klassische Energie und Baustoffe konnten die günstige Marktkonjunktur in ihren Kernmärkten nutzen und einen positiven Ergebnisbeitrag leisten“, so Lutz weiter. Eine gute Ausgangslage sei gegeben, um über Vorjahr abschließen zu können. Diese Einschätzung läge vor allem an den positiven Perspektiven bei erneuerbaren Energien und Obst. Außerdem erwarte die BayWa einen Anstieg im internationalen Agrarhandelsgeschäft im 3. und 4. Quartal.
Weitere Infos unter www.baywa.com
* Zahl angepasst, im Wesentlichen um die Auswirkung aus Bilanzierung eines Finanzierungsleasings im Geschäftsjahr 2013 und vorzeitiger Anwendung eines neuen IFRS-Standards.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.