Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Fachinformation von PCI

In der anwendungstechnischen Fachinformation „Zur Sache Nr. 26: Verlegen von Outdoorkeramik“ geben Oliver Marek und Manfred Vaupel von der PCI Augsburg GmbH Hinweise und praktische Tipps, wie Outdoor-Keramikplatten dauerhaft sicher verlegt werden – damit die Terrasse zu einem echten Wohlfühlbereich wird.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Neue Technologien wie Digitaldruck oder neue Methoden des Glasurauftrags machen es möglich: Outdoorkeramiken, deren Oberflächen optisch kaum von echter Holzmaserung zu unterscheiden sind, gleichzeitig aber mit den pflegeleichten und wetterfesten Eigenschaften eines Keramikbelags punkten. Ein Grund, warum Fliesenbeläge im Außenbereich derzeit eine Renaissance erleben.

Die „Zur Sache“ stellt die möglichen Verlegearten für Outdoorkeramik vor. Die Autoren erläutern anhand von Fotos und Systemaufbauen die verschiedenen Varianten und gehen auf die Vor- und Nachteile jeder Verlegeart ein. Auch das Thema Verfugung wird angesprochen. Abschließend gehen die Autoren auf die richtige Pflege der Outdoorkeramik ein und benennen Unterschiede zur Verlegung von Natursteinplatten.

Die „Zur Sache: Verlegen von Outdoorkeramik“ kann ab sofort online unter www.pci-augsburg.de im Bereich Download angesehen und herunter geladen oder per E-Mail an pci-info@basf.com in gedruckter Form bestellt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren