Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

RAL Gütezeichen geben Orientierung im GaLaBau

Die Wahl geeigneter Betriebe für die vielfältigen Aufgabengebiete des Garten- und Landschaftsbaus (GaLaBau) – vom Baumschnitt über das Heranziehen von Pflanzen bis hin zur Sicherung kulturhistorisch bedeutsamer Landschaftselemente – ist für private wie öffentliche Auftraggeber eine anspruchsvolle Aufgabe. Gerade in der Garten- und Landschaftspflege konkurrieren viele verschiedene Anbieter mit unterschiedlichsten Kompetenzen und Dienstleistungen. Bei der Suche nach dem richtigen Anbieter geben RAL Gütezeichen für den GaLaBau Orientierung. Denn diese Kennzeichnung weist mehr als hohe Qualität sowie zuverlässigen Service aus.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Produkte und Leistungen, die mit RAL Gütezeichen gekennzeichnet sind, erfüllen höchste Qualitätsanforderungen. Diese liegen regelmäßig weit über den Mindeststandards. Zudem zeichnen sich Produkte und Dienstleistungen mit dem RAL Gütezeichen durch besondere Nachhaltigkeit, hohe Sicherheit, ökologische und gesundheitliche Verträglichkeit sowie durch eine ausgesprochene Kunden- und Serviceorientierung aus.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF-Datei zum Download.

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren