Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wild und fruchtig – Wildobstpfad in Göppingen eröffnet

Kornelkirschen in verschiedenen Sorten, Eberesche, Speierling, Felsenbirne, Aronia, Mispel, Wildpflaume sowie Holunder wachsen entlang des Wildobstpfades im Gärtnerhof Jeutter, der Anfang Oktober von Göppingens Oberbürgermeister Guido Till eröffnet wurde.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Leider fehlte der erhoffte Sonnenschein auf der Eröffnungsführung durch den Wildobstpfad, was das Interesse der Zuhörer jedoch nicht schmälerte.
Leider fehlte der erhoffte Sonnenschein auf der Eröffnungsführung durch den Wildobstpfad, was das Interesse der Zuhörer jedoch nicht schmälerte.Petra Reidel
Artikel teilen:

„Wir möchten unseren Kunden zeigen, wie sie die Biodiversität in ihren Gärten auf einfache aber geschmacklich sehr vollmundige Art steigern können", erklärt Johannes M. Jeutter, Garten- und Landschaftsbauunternehmer, in seiner Eröffnungsrede. Als echte regionale Bereicherung und ökologisches Vorzeigeprojekt beschreiben Guido Till und Dr. Wolfgang Rapp, Vorsitzender der NABU-Ortsgruppe, diesen Lehrpfad.

Weitere Infos unter www.gaertnerhof-jeutter.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren