Über 1.500 Kinder genießen NRW-Projektwoche "Kleine Landschaftsgärtner in Aktion"
- Veröffentlicht am

"Es ist schon toll zu sehen, wie sehr sich die Kleinen mit den Arbeiten der Landschaftsgärtner beschäftigen und wie viel Spaß und Interesse sie daran haben", so Landschaftsgärtnerin Mechtild Tandetzki, die mit ihrer Schwester Ute Brüls-Domingos und ihren Eltern diesen auch für den Betrieb ganz besonderen Vormittag vorbereitet und ausgeführt hat. So wie in Erftstadt ging es zwischen dem 26. September und dem 1. Oktober bei insgesamt 54 Betrieben in NRW mit Spaß und guter Laune rund um die Arbeiten eines Landschaftsgärtners. Sie alle hatten sich an der nunmehr 6. Projektwoche unter dem Titel "Kleine Landschaftsgärtner in Aktion" beteiligt und waren damit dem Aufruf des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW e. V. (VGL NRW) gefolgt, der diese Aktionswoche jährlich initiiert.
Kreativität und Leidenschaft
"Wir wollen schon den Kleinsten einen spielerischen Einblick in unsere Branche geben", so Sarah Schneider, die als Referentin für Nachwuchswerbung des VGL NRW die Aktionswoche begleitete. Und dabei ist man von grauer Theorie weit entfernt: Kreative Mitmach-Aktionen standen deshalb auch in diesem Jahr allerorts wieder auf dem Programm. Hoch motiviert waren die Kleinen z.B. dabei, wenn es darum ging, Bagger, Radlader oder Rasenmäher zu fahren, zu pflastern oder Nägel mit dem Hammer zu treffen. Sinnespfade schärften den Blick für die verschiedensten Kräuter, Obstsorten oder auch Erdbeschaffenheiten. Aus einer bunten Pflanzen- , Blumenzwiebel- oder Samenauswahl wurden Collagen gestaltet oder gar ein Kistengarten zum Mitnehmen angelegt. Bei allen Themen lag der Fokus an Informationen für die Kinder darauf, ihr natürliches Lebensumfeld besser kennen und schützen zu lernen.
"Die Kinder saugen die Informationen regelrecht auf und lieben es, sich mit der Natur und auch der Gartengestaltung zu beschäftigen", so Olaf Kuhn vom Garten- und Landschaftsbau-Betrieb Vriesen in Iserlohn. Er zeigte sich besonders begeistert von einigen Kindern, die ehrgeizig und mit großer Hingabe nicht nur Aufgaben erledigten, sondern sich mit eigenen, tollen Ideen einbrachten und sogar dafür sorgten, dass die "Baustelle" sauber und akkurat verlassen wird. "Wahnsinn, wie viel Kreativität und Leidenschaft in diesen Kinderköpfen steckt. Wir freuen uns jetzt schon darauf, wenn sich in einigen Jahren der ein oder andere Aktionsteilnehmer als Auszubildender bei uns bewirbt". Bis dahin ist aber noch viel Zeit. Und so gab es an fast allen Aktionsorten erst einmal neben einem spannendem Vormittag ein richtiges Baustellen-Frühstück in Gesellschaft der „großen“ Landschaftsgärtner. Und damit auch die Arbeitskluft nicht nur für Groß, sondern auch für Klein stilecht war, hatte in diesem Jahr die CWS-boco Deutschland GmbH gleich zwei Kindergartengruppen Kinderarbeitshosen und kleine Zollstöcke spendiert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.