Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lärmarme Cat Mobilbagger der F-Serie erhalten Gütesiegel „Blauer Engel“

Viele Anwohner stört der Lärm auf Baustellen, der häufig Anlass für Beschwerden liefert. Hersteller von Baumaschinen arbeiten deswegen intensiv daran, die Geräte leiser zu machen, zumal Kommunen immer stärker dem Lärm in den Innenstädten den Kampf ansagen. Bei den Cat Mobilbaggern der neuen F-Serie ist es besonders gelungen, die auftretenden Geräusche zu reduzieren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ab sofort mit Blauem Umweltengel für Ihre geringen Lärm- und Abgasemissionen: Die Cat Mobilbagger M318F, M320F und M322F sowie die Cat Umschlagbagger MH3022 und MH3024.
Ab sofort mit Blauem Umweltengel für Ihre geringen Lärm- und Abgasemissionen: Die Cat Mobilbagger M318F, M320F und M322F sowie die Cat Umschlagbagger MH3022 und MH3024.Caterpillar/Zeppelin
Artikel teilen:

Angefangen beim Cat M318F über den M320F bis hin zum M322F, sowie bei den entsprechenden Umschlagmaschinen, wie den MH3022 und MH3024. Jüngst wurden diese Maschinen dafür mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“ ausgezeichnet. Mit dem Blauen Engel wurden Grenzwerte für den zulässigen Schallpegel von mobilen Geräten und Maschinen festgelegt, die einen lärmarmen Baustellenbetrieb ermöglichen.

Dafür wurde die Geräuschkulisse sowohl außerhalb als auch in der Kabine für den Fahrer beurteilt. Was den Schalldruckpegel bei Innengeräuschen betrifft, so wie er nach den in 2000/14/EG genannten Verfahren in den Fahrerkabine bei geschlossenen Türen und Fenstern gemessen wurde, beträgt dieser 71 dB(A). Der Schallleistungspegel bei Außengeräuschen erreicht rund hundert dB(A) - vergleichsweise geringe Werte bei Maschinen dieser Klasse.

Neue Motorentechnik auf Basis der EU-Abgasstufe IV hat nicht nur dazu geführt, den Ausstoß von CO2-Emissionen zu begrenzen, sondern seitdem verursachen Baumaschinen auch deutlich weniger Geräusche. Ausgestattet ist die Baureihe der Cat Mobilbagger mit einem Cat Acert-Motor C7.1, der die Anforderungen seitens des deutschen Gütesiegels „Blauer Engel“ erfüllt. Dieses Zertifikat bescheinigt den Schutz der Umwelt und legt Grenzwerte für den zulässigen Schallpegel von mobilen Geräten und Maschinen fest, die einen lärmarmen Baustellenbetrieb ermöglichen. Strenge Richtlinien müssen dabei erfüllt werden – nur eine begrenzte Anzahl an Produkten rund um den Globus konnte bislang dem hohen Anforderungskatalog standhalten. Was Baumaschinen betrifft, waren bislang Cat Kompaktradlader die einzigen, die das Siegel führen dürfen. Nun kommen auch Cat Mobilbagger dazu, die das begehrte Siegel tragen dürfen. Dies bietet den Bauunternehmen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil, insbesondere, weil es somit ein anerkannter Nachweis ist, umweltschonend und somit nachhaltig zu arbeiten. Das wird besonders bei Baustellen wie in Innenstädten immer wichtiger, weil Kommunen verstärkt auf Emissionen achten“, verdeutlicht Hendrik Posselt, Zeppelin Produktmanager für Mobilbagger.

Weitere Infos unter www.zeppelin.com 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren