Aus KEM ONE Innovative Vinyls wird IVY Group
- Veröffentlicht am
Das Ziel der von Bertrand Repelin geführten IVY-Group besteht darin, ihre Positionie-rung in relevanten Märkten auszubauen. Dazu soll das Innovationsvermögen durch eine gruppeninterne Zusammenarbeit gesteigert werden.
Die IVY Group hat sich klarer strukturiert. Das Geschäftsfeld der NAKAN konzentriert sich auf Rohstoff-Blends auf der Basis von Polyvinylchlorid (PVC) und thermoplasti-schen Elastomeren (TPE). Das Geschäftsfeld ALPHACAN stellt Fensterprofile aus PVC her und die OMNIPLAST produziert Rohrleitungssysteme aus PVC und Polyolefinen (PP, PE).
Der Name „NAKAN“ steht bereits seit über 60 Jahren für Kompetenz in der verarbei-tungsgerechten Mischung von PVC- und TPE-basierten Rohstoffen und Stabilisatoren. NAKAN-Produkte werden an acht Standorten in Europa, Asien und Nordamerika hergestellt und von anerkannten Distributoren weltweit vertrieben. Die Zielbranchen für NAKAN-Produkte sind die Automobilindustrie (Armaturentafeln, Verkleidungen), die Gesundheitsbranche, die Verpackungsindustrie, die Bauindustrie und die Konsumgüterindustrie.
ALPHACAN ist mit fünf Standorten in Europa ein führender Hersteller von innovativen PVC-Profilen, die insbesondere zur Herstellung von Fenstern und Türen im Hochbau eingesetzt werden.
OMNIPLAST ist ein Hersteller von Rohrleitungssystemen für den Tiefbau, für den Hochbau, für Be- und Entwässerung und für industrielle Anwendungen. OMNIPLAST betreibt zwei produzierende Standorte: in Deutschland und in den Niederlanden. Der Name OMNIPLAST steht seit über 60 Jahren für Innovation.
Zur Unterstützung der Innovationsaktivitäten dieser drei operativen Geschäftsfelder NAKAN, ALPHACAN und OMNIPLAST betreibt die IVY Group die IVY Labs und das Forschungsunternehmen Catalyse. Daneben kooperieren die operativen Standorte der IVY Group mit fachlich ausgewiesenen Hochschulinstituten, um Impulse aus den Märkten gezielt in innovative Marktleistungen umzusetzen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.