Qualitätssiegel für Remscheider Softwarehaus
- Veröffentlicht am
Die unabhängigen Experten der Zertifizierungsstelle VQZ Bonn e.V. haben dem Spezialisten für Handwerkersoftware in einem Zertifizierungsaudit bestätigt, dass alle Unternehmensprozesse von der Entwicklung über den Vertrieb bis zur Kundenbetreuung höchsten Qualitätsansprüchen genügen.
Erstmals wurde der Prüfung die neue Norm 9001:2015 zugrunde gelegt, die eine erhebliche Ausweitung der Qualitätsprüfungen auf Chancen und Risiken innerhalb und außerhalb des Unternehmens vornimmt. So werden nicht nur interne Prozesse, sondern auch deren Umfeld wie Lieferanten, Kunden oder auch der betriebliche Standort in die Analyse und Prüfung mit einbezogen.
Kunden profitieren von klar definierten und optimal organisierten Prozessen und Zuständigkeiten, von einem verlässlichen Service und der langfristig gesicherten Qualität der Sander & Doll-Produkte. „Unser Qualitätsmanagement-System ist die Basis und gleichzeitig unser Ansporn für eine stetige Weiterentwicklung und Optimierung unserer Unternehmensprozesse“, erklärt Vorstand Peter Doll. „Bestmöglich organisierte betriebliche Abläufe liefern beste Ergebnisse von gesicherter Qualität. Eines unsere Hauptziele: Wir möchten, dass die Zufriedenheit unserer Kunden stetig zunimmt.“
In der Vorbereitung auf das Zertifizierungs-Audit wurden ca. 200 Prozessanweisungen überprüft und aktualisiert. Sie bilden die Strukturen und Abläufe des Unternehmens transparent und für jeden Mitarbeiter im Intranet einsehbar ab und unterstützen darüber hinaus die Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
Das Zertifikat wird jeweils für die Dauer von drei Jahren verliehen. Nach Ablauf dieser Zeit muss das Unternehmen bei einem erneuten Audit beweisen, dass der Qualitätsstandard unverändert eingehalten wird. Sander & Doll lässt sein Qualitätsmanagement-System seit 2005 regelmäßig zertifizieren.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.