Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vertragspartner

KLMV ist neuer Hyundai-Händler im Fichtelgebirge

Die KLMV Kommunal- und Landmaschinenvertrieb GmbH mit Sitz in Oberkotzau bei Hof und Rodewisch wurde 1998 gegründet und ist in den Vertrieb der Unimog-Produkte des Mercedes Benz-Konzernes und in den Baumaschinenvertrieb gegliedert. Der Baumaschinen-Handelsbereich ist seit dem 1. Dezember 2016 offizieller Hyundai-Vertragspartner und verkauft und serviciert das gesamte Baumaschinenprogramm von Hyundai Heavy Industries.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Im April fand eine große Hausausstellung statt, auf der verschiedenste Hyundai-Baumaschinen ausgestellt wurden.
Im April fand eine große Hausausstellung statt, auf der verschiedenste Hyundai-Baumaschinen ausgestellt wurden.Hyundai/KLMV
Artikel teilen:

Das Vertriebsgebiet reicht von Hof bis nach Wunsiedel im Süden, schließt im Osten den Vogtland mit Erzgebirge ein und im Norden den Saale/Orla-Landkreis. Damit decken Geschäftsführer Reinhold Degelmann und sein Team ein regional und wirtschaftlich hochinteressantes Gebiet ab. Von den 12 Monteuren wurden bereits drei auf die neuen HX-Bagger und HL-Radlader in Belgien bei Hyundai geschult. Reinhold Degelmann zu der Entscheidung, Hyundai ins Vertriebsprogramm aufzunehmen:“ Wir haben vier Maschinen, zwei Minibagger, einen Mobilbagger und einen HX145 Kettenbagger in unseren Mietpark übernommen. Das positive Feedback unserer Mietkunden auf die Hyundai-Maschinen hat uns dann bewogen uns um eine Händlerschaft zu bewerben.“

Die Programmerweiterung für KLMV ist überaus sinnvoll, denn die bereits bestehenden Kunden im Kommunal- und Industriebereich, im GaLa- und Straßenbau können nun mit den qualitativ hochwertigen südkoreanischen Geräten noch besser aus einer Hand bedient werden.

Bereits in wenigen Wochen wird man erste größere Mietmaschinen an wichtige Kunden in Langzeitmiete übergeben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren