Gärtner von Eden übergeben Spende
- Veröffentlicht am

Rund 20 Kinder pflanzen, düngen, jäten und ernten regelmäßig im Schulgarten der Ratinger Martin-Luther-King-Gesamtschule. Unter der Anleitung von Heike Klare und Aurelia Grondtke lernen sie so ganz praktisch, welche Bedürfnisse Pflanzen haben und wie man sie in ihrem Wachstum unterstützen kann.
Die Spende der Gärtner von Eden an den Förderverein ist der Garten-AG hochwillkommen, gab es doch schon lange den Wunsch, den Schulgarten um ein Gewächshaus zu erweitern, nur fehlten dafür bislang die Mittel: „Damit können wir unser Angebot auch auf die kalte Jahreszeit ausdehnen“, freute sich AG-Leiterin Heike Klare über das Engagement der Gärtner von Eden an ihrer Schule.
Die Gärtner von Eden sind ein genossenschaftlicher Zusammenschluss von rund 50 der besten Gartengestalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich auf die Planung, Anlage und Pflege individueller privater Gärten spezialisiert haben. Die Zentrale der Genossenschaft befindet sich in Ratingen.
„Die Menschen begeistern sich für schöne Gärten wie nie zuvor, die Nachfrage nach professionellen Dienstleistern ist riesig. Aber immer mehr Ausbildungsplätze können nicht besetzt werden, so dass auch unserer Branche ein Fachkräftemangel droht“, so Genossenschaftsvorstand Anja König, die schon verschiedene Initiativen gestartet hat, um junge Menschen von grünen Berufen zu überzeugen. So nutzte sie auch gleich die Gelegenheit für ein Gespräch mit dem an der Martin-Luther-King-Gesamtschule für das Thema Berufsberatung zuständigen Lehrer Lars Heller. Das Ergebnis: Bei der nächsten Berufsvorstellungsreihe der Schule werden die Gärtner von Eden dort das Berufsfeld Garten- und Landschaftsbau präsentieren.
Auch Schulleiterin Irene Schulz freute sich über die Unterstützung ihrer Garten-AG und den neu geknüpften Kontakt. Die Schülerinnen und Schüler der AG bedankten sich bei den Spendern mit selbstgemachten Geschenken aus dem Schulgarten. Das Geld der Spende stammt aus einem Bücherverkauf, den die Gärtner von Eden auf ihrer Frühjahrstagung organisiert hatten. Dabei hatten die Genossenschaftsmitglieder Gelegenheit, hochwertige Gartenbücher, die der Redaktion ihres Kundenmagazins GartenArt als Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt worden waren, gegen eine Spende mitzunehmen. Immerhin 750 Euro waren bei der Aktion zusammengekommen, die bei allen Beteiligten so gut ankam, dass sie in absehbarer Zeit wiederholt werden soll.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.