Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Expansionskurs

Spatenstich markiert Startschuss für Großprojekt

Der symbolische Start zum offiziellen Baubeginn der Kiesel Welt stand sprichwörtlich unter einem guten Stern: Er ging Anfang Juli bei strahlendem Sonnenschein in Stockstadt am Rhein auf dem Gelände neben dem Kiesel Ersatzteil- und Zubehörzentrum über die Bühne: Mitglieder von vier Genera-tionen der Kiesel-Familie waren genauso beteiligt wie hochrangige Vertreter der Kiesel-Hauptlieferanten Hitachi, Fuchs, Bell Equipment und Tobroco-Giant, der Kommune und der ausführenden Bauunternehmen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Spatenstich: Ein symbolischer Schritt, der gemeinsam mit allen Beteiligten getan wurde, die später auch die Kiesel Welt mit Leben erfüllen.
Spatenstich: Ein symbolischer Schritt, der gemeinsam mit allen Beteiligten getan wurde, die später auch die Kiesel Welt mit Leben erfüllen.Kiesel
Artikel teilen:

Mehr als 15 Millionen investiert der Baumaschinenhändler und Systempartner Kiesel, der im kommenden Jahr 60tes Jubiläum feiert, am Standort Stockstadt. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Kiesel Ersatzteil- und Zubehörzentrum wird bis Herbst 2018 ein Forum für Innovation und Technologie gebaut, das beeindruckende Eckdaten bietet:

Über 5.000 Quadratmeter überbauter Raum sorgen für umfangreiche wetterunabhängige Schulungsmöglichkeiten mit Schulungsräumen für bis zu 150 Personen sowie Veranstaltungsmöglichkeiten für bis zu 500 Personen. In drei Werkstattboxen können Maschinen bis zu 120 Tonnen Einsatzgewicht genauestens unter die Lupe genommen werden. Demobaustellen im Außenbereich machen Training unter Realbedingungen für die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften möglich. Hier wird zukünftig alles aus einer Hand und an einem Ort geboten: Der Kunde findet für jede Branche seine komplette Systemlösung: Neben Maschinen und passenden Anbaugeräten gibt es zudem Schnellwechselsysteme und Zubehör zum Anfassen, ebenso auch Service, Aus- und Weiterbildung sowie alle verbundenen Dienstleistungen an einem Ort – das spart Zeit.

Über 5.000 Quadratmeter überbauter Raum sorgen für umfangreiche wetterunabhängige Schulungsmöglichkeiten mit Schulungsräumen für bis zu 150 Personen sowie Veranstaltungsmöglichkeiten für bis zu 500 Personen. In drei Werkstattboxen können Maschinen bis zu 120 Tonnen Einsatzgewicht genauestens unter die Lupe genommen werden. Demobaustellen im Außenbereich machen Training unter Realbedingungen für die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften möglich. Hier wird zukünftig alles aus einer Hand und an einem Ort geboten: Der Kunde findet für jede Branche seine komplette Systemlösung: Neben Maschinen und passenden Anbaugeräten gibt es zudem Schnellwechselsysteme und Zubehör zum Anfassen, ebenso auch Service, Aus- und Weiterbildung sowie alle verbundenen Dienstleistungen an einem Ort – das spart Zeit.

Diese Vision wird nun umgesetzt und zum weltweit einzigartigen Treffpunkt der Branche aufgebaut. „Die Idee der Kiesel Welt ist, nicht nur ein Forum für Technik und Innovation zu schaffen, einen Ort der Aus– und Weiterbildung, an dem Talente gefördert werden, sondern auch Begeisterung für die tolle Technik zu wecken, mit der wir zu tun haben. Hier sieht man jeden Tag im Jahr den gesamten Systemgedanken der Bau- und Umschlagmaschinenbranche mit Anbaugeräten in Aktion, ganz nah und zum Anfassen. Dazu noch der Spezialmaschinenbau, das gibt es bisher sonst nirgends“, so Toni Kiesel.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren