Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zusammenarbeit

Toolendo by Werkzeuge Reischl übernimmt Verkauf und Service der Knikmops Miniradlader in Nord-Ost Bayern

Die Firma Toolendo GmbH & Co. KG hat für den Nord-Ost Bayerischen Raum den aktiven Vertrieb der robusten Belgier als Handelspartner der Hesse Maschinen- und Gerätevertriebs GmbH übernommen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
von links (Servicetechniker Markus Schultes, Geschäftsführer Patrick Reischl, Servicetechniker Andreas Weidner, Servicetechniker Johannes Neumann, Verkäufer Fa. Hesse - Herr Möhnle, Anwendungstechniker Fa. Hesse – Herr Rauh) Übergabe der ersten Vorführmaschinen an Fa. Toolendo.
von links (Servicetechniker Markus Schultes, Geschäftsführer Patrick Reischl, Servicetechniker Andreas Weidner, Servicetechniker Johannes Neumann, Verkäufer Fa. Hesse - Herr Möhnle, Anwendungstechniker Fa. Hesse – Herr Rauh) Übergabe der ersten Vorführmaschinen an Fa. Toolendo. Hesse Maschinen- und Gerätevertriebs GmbH
Artikel teilen:

Das mittelständische Unternehmen, das mit der Marke Kubota und dem Multifunktions-Radlader Diverto bereits gute Erfolge ziehen konnte, hat sich nun entschlossen, den robusten belgischen Minilader mit ins Programm aufzunehmen.

Mit den ersten Maschinen im Vorführpark des Baumaschinenhändlers, konnten schon gute Referenzen erzielt werden. So Geschäftsführer Reischl „Die Laderbaureihe überzeugt durch ihre massive Bauart, eine einfache Bedienbarkeit und durch die Verarbeitung sehr hochwertiger Komponenten.“

Die komplette KM-Baureihe wird nicht wie herkömmliche Hoflader über Achsen, sondern über einen hydrostatischen Antrieb und vier Radmotoren angetrieben. Dadurch verlagert sich der Schwerpunkt der Maschine weiter nach unten, was sich sehr positiv auf die Standsicherheit der Maschine auswirkt. Da der Ursprung der Laderreihe in der Pflasterbaubranche liegt, ist auch bei der Konstruktion ein sehr großes Augenmerk auf die Schub- und Hubkraft gelegt worden, die auch in den Anforderungen der Praxis nach wie vor berücksichtigt werden muss. Mit dem 2,5to. schweren Typ 250 kann beispielsweise auch ein Pflasterpaket mit einem realen Gewicht von 1.800kg verladen und transportiert werden.

Der Hersteller Gebr. Geens setzt bei der Motorenauswahl auf die langjährig bewährte Qualität von Kubota. Ein weiterer Vorteil des KM-Laders ist die Fördermenge der Arbeitshydraulik, die auch kundenspezifisch erhöht werden kann. Der 3. und 4. Steuerkreis ist bei allen Baureihen serienmäßig verbaut und ermöglicht somit die volle Multifunktionalität des Laders. Der KM-Lader ist ein echter Arbeitsallrounder aus der Praxis. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hessemaschinen.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren