Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuheiten

Aktuelle Produkte für den Galabau im Überblick

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Hersteller
Artikel teilen:

Haltbare Dielen aus Reishülsen

Sieht aus wie Holz, fühlt sich so an, verwittert, rutscht und splittert aber nicht: Die Verando-Terrassendiele aus dem Material Resysta besteht hauptsächlich aus Reishülsen, die bei der Reisproduktion in großen Mengen anfallen. Die Diele ist langlebiger als Tropenholz und WPC, pflegeleicht und resistent gegen Pilz- und Insektenbefall sowie UV-beständig, verspricht der Hersteller. Die Profile werden mit patentierten Befestigungsbügeln aus rostfreiem und haftzugfestem Federstahl montiert. Der Clipmaster mit integrierten Abstandshaltern sorgt für eine unsichtbare Verschraubung und minimale Fugenbreiten wahlweise in 1,2; 2,0 oder 4,0 mm. Übergangs- und Abschluss-Profile sorgen für die saubere Begrenzung der Terrasse. Verando ermöglicht verschiedene Verlegemuster. Das Farbspektrum der Lasuren reicht von Anthrazit bis hin zu warmen Brauntönen wie Walnut oder Siam.

alfer aluminium www.alferpro.de

Cool bei Hitze

Die luftig leichte Mycore Force Air Kollektion bietet viele Taschen und Farbvarianten, Dehnungsbund, Schrittverstärkung, Hammerschlaufe mit Druckknopf und ein erhöhtes Bund-Rückenteil; die Kollektion Hero Flex zusätzlich exklusives Design, Stretcheinsatz im hinteren Bund und abriebfeste Werkzeugtaschen.

Weitblick – Gottfried Schmidt www.weitblick.vision

Barfußgerecht und geschützt

Jasto hat mit der „Terrassenplatte strukturiert" ein großformatiges Produkt im Programm. Sie wird bei der Herstellung diamantgebürstet. Die Platten erhalten so eine besondere Struktur mit einer leicht glänzenden Oberfläche. Die feine Textur macht sie barfußfreundlich, doch trotz dieser glatten Oberseite bleibt die Platte trittsicher. Die Terrassenplatten sind in vier warmen Farbtönen und diversen Formaten lieferbar und durch eine Imprägnierung geschützt. Eine Hydrophobierung im Kern- und Vorsatzbeton verhindern die Wasser- und Schmutzaufnahme im Stein. Die Platten sind leicht zu reinigen und kratzfest.

Jasto Baustoffwerke www.jasto.de

Vorschriftsmäßig sichtbar mit Komfort

Mit dem neuen Schnitt- und Warnschutzanzug Protect MS verbindet Stihl hohen Tragekomfort mit starker Sichtbarkeit beim Arbeiten an Verkehrswegen. Der Anzug besteht aus Jacke und Hose, wobei beide auch einzeln erhältlich sind. Er entspricht EN 381 Schnittschutzniveau 1. Der atmungsaktive, leichte Oberstoff mit Stretchanteil sowie die vorgeformten Ellenbogen und Knie machen die Arbeit bequem. Luftiges Ventilationsmaterial unter den Armen und an den Hinterseiten der Oberschenkel reduziert die Wärmebelastung. Einzeln entsprechen Jacke und Hose der Warnschutzklasse 2 gemäß EN ISO 20471. Der ganze Anzug erfüllt Warnschutzklasse 3.

Stihl ww.stihl.de

Leichter kuppeln

Die im Pister-Multikuppelsystem für Bagger verwendeten Flatface-Kupplungen sind tropffrei und können durch die geschützte Kniehebelmechanik unter jedem Restdruck im Anbaugerät angekuppelt werden. So kann man Öl- und Zeitverluste vermeiden; Ausleger sind schnell montiert. Hohe Durchflussraten bei gleichzeitig niedrigen Staudrücken zeichnen die hammerfesten Kupplungssysteme aus. Im Bild Anwender Josef Huber aus Oberstdorf.

Hain Industrievertretung www.hain-solutions.com

Elegante Nuancen

Die neuen Farini-Platten mit dem Oberflächenschutz CleanKeeper plus haben eine fein strukturierte Oberfläche mit sanfter Farbnuancierung. Die Platten gibt es in Grau-meliert, Anthrazit-meliert sowie Beige-meliert. Vier Formate erlauben diverse Verlegemuster. Die Oberfläche erfüllt die Rutschhemmungsklasse R9 nach DIN 51130 oder BGR 181.

Kann Baustoffwerke www.kann.de

Farbenspiel

Die Hortensie ‘Schloss Moyland’ wurde von Pellens Hortensien selektiert und kommt nun auf den Markt. Das Besondere ist ihr Farbspiel. Über dunkelblauen fertilen Blüten stehen limettengrüne Blütenknospen. Diese bekommen nach und nach Einsprengsel in Rosa/Lila, bevor sie in eine gleichmäßigere Blütenfarbe mit hellrosa oder blauer Mitte übergehen.

Pellens Hortensien www.pellens-hortensien.de

Retro und modern

Wer eine Alternative zur vorherrschenden Farb- und Formreduziertheit sucht, dem bieten die Pflaster Retro und Retro XL spannende Möglichkeiten: Drei Grundformate und zwei XL-Formate ermöglichen im 7er-Raster eine Fülle an Kombinationen. Lieferbar sind die sandgestrahlten neutralen Acero Nr. 738 und die melierten Farbtöne Buntsandstein Nr. 173 und

Cappuccino Nr. 262.

Kronimus www.kronimus.de

Hochbeete in Metall eingefasst

Hochbeete sowie Dränage- und Entwässerungssysteme des Metallwarenherstellers Richard Brink sind Teil des renovierten Schulinnenhofs der Anne-Frank-Gesamtschule in Gütersloh (Bild). Die Beete mit der Kunststoffbeschichtung in DB 703 Eisenglimmer setzen einen ansprechenden Kontrast zu den hellen Bodenplatten. Auch wurden rund 18 m Dränagerinnen des Typs Stabile aus feuerverzinktem Stahlblech und der Dränagegully des Typs Hydra verbaut.

Richard Brink www.richard-brink.de

Mähen mit Akku

Stiga präsentiert den ersten Frontmäher, der mit Lithium-Ionen-Akkus (4,3 kWh, 48 V/90 Ah) betrieben wird, den e-Park 220. Grünflächen mit bis zu 2 000 m 2 können mit einer Batterieladung gemäht werden. Bei geringem Akkustand ist der Frontmäher nach nur wenigen Stunden wieder vollständig aufgeladen. Der Frontmäher lässt sich auch mit anderen Anbaugeräten wie Kehrbürste oder Räumschild ausstatten.

Stiga ww.stiga.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren