Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Firmenumzug

Neues Kundencenter für Holder

Am 10. September war es soweit: Die Max Holder GmbH hat an ihrem neuen Standort im Interkommunalen Wirtschaftsgebiet Reutlingen-Nord / Kirchentellinsfurt den vollständigen Betrieb aufgenommen. Gut eine Woche später wird nun der nächste Meilenstein gesetzt. Ein neues Kundencenter wird gebaut und Holder lud deshalb zum obligatorischen Spatenstich ein.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Max Holder GmbH
Artikel teilen:

Das Holder Kundencenter am alten Standort in Metzingen war seit Eröffnung 2010 stets ein Besuchermagnet und nicht nur Treffpunkt für Kunden und Mitarbeiter, sondern auch Schauplatz für zahlreiche interne und externe Holder Veranstaltungen. Am neuen Standort soll diese Tradition nun fortgesetzt werden und ein neues Aushängeschild für Holder entstehen. Auf rund 5.000 m² ist ausreichend Platz für alles, was das „Holder-Herz“ begehrt: Geplant sind in Demopark mit praxisnahen Bedingungen zum Testen der Fahrzeuge, ein modernes Büro- und Ausstellungsgebäude sowie großzügige Lagerflächen für das umfangreiche Vorführ- und Veranstaltungsequipment.

Dass am Tag des Spatenstichs bereits eine tiefe Baugrube vorhanden ist, sieht Geschäftsführer Andreas Vorig als positives Zeichen: „Ein frühzeitiger Beginn der Bauarbeiten verschafft uns etwas Puffer und vielleicht sogar eine frühere Inbetriebnahme des neuen Kundencenters.“ Die Einweihung ist für Sommer 2019 geplant. Nachdem bereits knapp 2 Mio. Euro in die Renovierung der neu bezogenen Produktionshalle investiert wurden, sollen nach Aussage von Martin Haas, Gründer und Vorstand der STAUFEN AG und mit Ralf Stokar von Neuforn Gesellschafter und Investoren von Holder, weitere 6 Mio. Euro für den Neubau ausgegeben werden. „Wir sehen dies als Investition in eine starke Marke an einem zukunftsorientierten Standort“, so Haas. Auch die Bürgermeister Kreher und Haug freuen sich über den Zuwachs in ihrem Gewerbegebiet, denn beide betrachten Holder als Innovationstreiber und Botschafter für die Wirtschaftsregion Reutlingen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren