Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grün Tour 2018

Beste Konditionen für eine erfolgreiche Roadshow

Die vier europäischen Hersteller für Profibedarf im Bereich der Grünflächenpflege, Eliet, Etesia, Pellenc, Tielbürger, und die drei Gastfirmen, Birchmeier, Oeliatec und QMF, hatten am 9., 10. und 11. Oktober zur Roadshow des Jahres eingeladen.  

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Grün Tour
Artikel teilen:

Um die 200 Teilnehmer aus 80 Unternehmen waren vor Ort, als die GrünTour 2018 durch den Osten Deutschlands getourt ist. Wieder einmal bekamen die Besucher die Möglichkeit, Profibedarf für die Grünflächenpflege unmittelbar selbst zu testen sowie sich über die Neuheiten am Markt zu informieren und somit den Ruf der Grün Tour als kundennahe Veranstaltung zu bestätigen. Wir möchten Ihnen für die rege Beteiligung und den Austausch untereinander bei den Veranstaltungen in Päwesin, Sülzetal und Delitzsch herzlich danken. Sie haben die GrünTour 2018 zu einem Erfolg gemacht. 

Aus diesem Grund möchten wir Sie schon jetzt darauf hinweisen, dass die GrünTour im Jahr 2019 wieder im Herbst stattfinden wird. Weitere Informationen zu Datum und Standorten des nächsten Jahres werden Ihnen beizeiten zugesandt und unter www.gruen-tour.de bekannt gegeben. 

ELIET, ETESIA, PELLENC und TIELBÜRGER haben ein umfangreiches Sortiment an Innovativen und leistungsstarken Geräten vorgestellt, das sämtliche Bedürfnisse für die Pflege der Grünflächen deckt. Die folgenden Maschinen wurden unter anderem getestet: Kehrmaschinen, Rasenmäher, Rasenpflegemaschinen, Motorsensen, Böschungsmäher, Heckenschneider, Häcksler, Bläser, Rasentraktor-Anbaugeräte, Vertikutierer und vieles mehr. Die fünf Gastfirmen haben ebenfalls interessante Angebote vorgestellt, so z.B. die Wildkrautbeseitigung mit Wasser, Sprühgeräte zum Pflanzenschutz und Anbau-Geräte für Mäher. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren