Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff

Für eine nachhaltigere Zukunft - Recycling bei UPM ProFi

Das Thema Müll ist in aller Munde. UPM führt die Bio- und Forstindustrie in eine nachhaltige Zukunft. Das zeigt sich in einer vielseitigen Verwendung von wiederverwertbarer und nachwachsender Holzbiomasse, kombiniert mit Innovation, Effizienz und Verantwortung. Der Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff UPM ProFi ist die erste industrielle Lösung für Abfall und Verschnitt von selbstklebenden Etiketten. Die nachhaltigen Terrassendielen werden hauptsächlich aus wiederverwerteten Materialien hergestellt und sind auch selbst wiederverwertbar. So leistet UPM ProFi seinen Anteil und nutzt für seine Systeme recyceltes Material, um Deponieabfälle zu reduzieren und weniger Müll für die Verbrennungsanlagen zu hinterlassen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
UPM
Artikel teilen:

Unsere Zahlen:

  • Bis zu 75% bestehen aus Papier- und Kunststoffverschnitten der Haftetikettenindustrie.
  • 1 qm UPM ProFi Deck 150 enthält 10 kg recycelte Papier-Etiketten und bindet damit 18 kg CO2.
  • Der Anteil an wiederverwertetem Material liegt für UPM ProFi Terra bei etwa 85 %.
  • 1 m² UPM ProFi Deck-Diele enthält 10 kg Überschussmaterial von Etiketten.
  • UPM ProFi-Terrassendielen sind wiederverwertet und wiederverwertbar.

Mehr zum Thema hier

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren