Hunklinger: Mietpark für Pflasterverlegezangen
- Veröffentlicht am
Im Rahmen seines Mietgeschäftes bietet Hunklinger allortech zwei Modelle: Die reine Miete auf Zeit und die Miete mit Kaufoption. Ersteres ist für Kunden, die entweder einen einmaligen Auftrag, einen kurzfristigen Engpass an Maschinen oder eine ungewöhnliche Baustellensituation haben. Hierzu zählt beispielsweise die Verkalit-Verlegezange für den Deichbau.
Die zweite Variante nennt sich „Miete mit Kaufoption“. Sie spricht Kunden an, die generell am Baggerpflastern oder dem Pflastergreif interessiert sind. Allerdings möchten sie das System oder die Verlegezange vorab auf einer eigenen Baustelle für mehrere Tage oder Wochen ausprobieren. In diesem Fall rechnet Hunklinger die Mietgebühr innerhalb eines Jahres auf den Kaufpreis an. Auch ist hier eine persönliche Einweisung vor Ort möglich.
In jedem Fall stehen Mietkunden stets aktuelle Modelle zur Verfügung, die alle gängigen maschinenverlegbaren Pflastersteine und Formate verlegen und verschieben können. Für moderne und besonders schwierig zu verschiebenden Steinen bietet der Hersteller den patentierten Verschiebeadapter-Plus. Abhängig vom Trägergerät und der individuellen Steinsituation werden die passende Pflasterverlegezange mit Schläuchen in der richtigen Länge, Hydraulik-Kupplungen sowie Schnellwechsel-Aufnahmen vom Mietpark geliefert.
Lorenz Hunklinger, Geschäftsführer von Hunklinger allortech, ist stolz auf den jetzt regionalen Mietservice mit Partnern, die den gewohnt hohen Standard von Hunklinger gewährleisten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.