Glasfaserverstärkte Kunststoffprofile
Tepro Kunststoff-Recycling GmbH & Co., Telefon 05824/9636-24, www.tepro.de
- Veröffentlicht am
Trimax wird seit vielen Jahren als Alternative zu Holz im Wasser-, Stahlwasser- und Landschaftsbau eingesetzt – unter anderem als Terrassenbelag, für Einfriedungen, Hangsicherungen, Wege und Treppenstufen. Gegenüber anderen Kunststoffen soll das Produkt eine höhere Biegefestigkeit und eine extreme Widerstandskraft aufweisen. Laut Hersteller sind die Profile ungiftig, uneingeschränkt umweltverträglich, verrottungsfest, wasserabweisend, UV-beständig, frostsicher, rutschfest und resistent gegenüber Schädlings- und Pilzbefall. Der Werkstoff soll wie Holz bearbeitet werden können, eine Nachbearbeitung wie Schleifen oder Streichen entfällt. Der Hersteller garantiert die Rücknahme und die vollständige Wiederverwertung von Abfällen, Verschnitt und verbrauchten oder rückgebauten Trimax-Bauteilen. Trimax ist in verschiedenen Dichten erhältlich. PR
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.