GODELMANN übernimmt Betonsteinwerk von Hochrein Beton in Wonfurt
- Veröffentlicht am
Das gesamte Pflastersteinwerk Wonfurt, inklusive Mitarbeiter und Equipment, wird zum 01. September an die GODELMANN Gruppe übertragen. Neben dem Hauptwerk, der Unternehmenszentrale in Fensterbach, ist Wonfurt – Landkreis Haßberge – ab September der zweite Produktionsstandort des Premiumherstellers. Mit den anderen Vertriebs- und Lagerstandorten ist das Unternehmen dadurch fünfmal in Deutschland ansässig. GODELMANN rechnet mit einem Produktionsstart ab Ende 2020: dann sollen die ersten Pflastersteine von den Wonfurter Bändern laufen.
Standort optimieren
Bis dahin gilt es noch einige Schritte zu gehen. „Wir möchten Wonfurt technisch auf GODELMANN-Niveau bringen, bevor wir dort mit der Fertigung beginnen“, erklärt Bernhard Godelmann, Geschäftsleitung und Inhaber der GODELMANN GmbH & Co. KG. Das bedeute nicht nur das Optimieren von Prozessen, Maschinen- und Anlagentechniken. Besondere Fertigungsschritte und erfolgreich etablierte Verfahren aus Fensterbach sollen in Zukunft in Wonfurt angewandt werden.
Der Standortausbau steht bevor. Dadurch schafft das Unternehmen auch neue Arbeitsplätze in der Region, denn zusätzliche Mitarbeiter sollen das aktuelle Team in Franken stärken. „Alle Produkte, die wir in Wonfurt fertigen, werden die gewohnt hohe GODELMANN Qualität haben“, versichert Godelmann. Produziert werden sollen ausschließlich hochwertige Pflastersteine. Mit dem Erwerb des 5 ha großen Betriebsgeländes wird aber nicht nur die Produktionskapazität gesteigert. Gleichzeitig wird Wonfurt auch zu einem Auslieferungszentrum und Abhollager für Terrassenplatten, Pflastersteine, Gartenmauern, Stufen und Podeste sowie Einzelstücke aus der Manufaktur.
Distributionsgebiete erweitern
Mit dem neuen Standort positioniert sich GODELMANN noch stärker in Nordbayern. Die Nähe zur Metropolregion Frankfurt am Main macht es möglich, auch in und um „Mainhattan“ den Markt mit maßgeschneiderten Lösungen für private und öffentliche Bauherren zu durchdringen. Das vielfältige Sortiment der Stein-Erfinder soll in Zukunft durch einen grün angelegten Ideen-Garten präsentiert werden, in dem direkt vor Ort eine Beratung erfolgen kann.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.