Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auf dem Weg zur Vision Zero

ZF startet erstes Pilotprojekt für elektrifizierten Mobilbagger-Antriebsstrang

Schätzungen zufolge werden bis zum Jahr 2050 zwei Drittel der Weltbevölkerung in Großstädten leben, was auch mit Nachteilen einhergeht: Feinstaub, Kraftstoffemissionen und Lärm belasten sowohl Umwelt als auch die Bevölkerung gleichermaßen. Gemäß dem Motto "Vision Zero" verfolgt ZF das Ziel, nicht nur Unfälle und Ausfallzeiten, sondern auch Emissionen auf Null zu reduzieren.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
  ZF elektrifiziert Mobilbagger und macht sie somit bereit für
emissionsfreie Baustellen
ZF elektrifiziert Mobilbagger und macht sie somit bereit für emissionsfreie Baustellen ZF
Artikel teilen:
  • 100% elektrisch, null Emissionen – ZF entwickelt elektrisches Antriebssystem für Mobilbagger
  • ZF eTRAC Baukasten für verschiedene Fahrzeuganwendungen und -größen verfügbar
  • Geleitet von der Maxime „Vision Zero“ lässt ZF emissionsfreie Baustellen bereits heute Wirklichkeit werden

Kurz nach Beginn der Serienproduktion des elektrifizierten Antriebssystems eTRAC eCD20 für kompakte Baumaschinen kann ZF nun einen nächsten Meilenstein auf dem Weg zu emissionsfreien Baustellen verzeichnen.
Als Weltmarktführer für konventionelle Antriebsstranglösungen für Mobilbagger erweitert der Konzern nun sein Produktportfolio für diese Applikation um elektrische Antriebe. Erste Prototypen wurden vor Kurzem bereits an einen ersten Pilotkunden ausgeliefert.
Das neu entwickelte System besteht aus einem 2-Gang- Lastschaltgetriebe, eMotor sowie Wechselrichter. Es kann bis zu einem Spitzenmoment von 850 Nm und einer Dauerleistung von 80 kW skaliert werden. Es stehen drei Systeme – eCD50, eCD70 und eCD90 – zur Verfügung, um unterschiedliche Fahrzeuggrößen abzudecken.

  • Gänge - 2-Gang-Getriebe
  • eMotor - PSM Maschine
  • Gesamtgewicht - 255 kg
  • Spannung - 650 V (DC)
  • Leistung - Max. 80 kW (S1) / Max. 100 kW (S2 – 60 sek.)
  • Parkbremse - inkludiert
  • Achsabschaltung - Optional (2WD/4WD)

Mit dieser zukunftsorientierten Lösung setzt Technologieführer ZF neue Maßstäbe für elektrische Antriebe, insbesondere wenn es darum geht, integrierte Systemlösungen zu bieten. Das Produktportfolio für Mobilbagger wird durch einen neu entwickelten, elektrischen Schwenkantrieb sowie die bereits bestens etablierten MULTISTEER und MULTITRAC Vorder- und Hinterachsen abgerundet.

Das elektrische Antriebssystem erfüllt alle Erwartungen hinsichtlich Leistung und Produktivität verglichen mit konventionellen Antriebssträngen und kombiniert sie mit den umfassenden Vorteilen und Möglichkeiten elektrischer Systeme.
Dank seiner modularen Bauweise lässt sich die neue Reihe von elektrischen Zentralantrieben ohne großen Aufwand für verschiedene Fahrzeuganwendungen wie beispielsweise Baggerlader, Telehandler, Forstanwendungen etc. adaptieren.

  • Emissionsfreier Betrieb ohne Leistungseinbußen
  • Niedriger Geräuschpegel
  • Effiziente elektrische Komponenten
  • Robuster und zuverlässiger mechanischer Antriebsstrang
  • Kompakter Einbauraum
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren