Erfolgreicher Serienstart für EVUM
- Veröffentlicht am
In Bayerbach bei Ergoldsbach arbeitet das Team auf Hochtouren, um die bestellten Fahrzeuge auf die Straße zu bringen. Mit der Anschaffung eines aCars erwirbt jeder Kunde ein nachhaltig grünes Aushängeschild für sein Unternehmen.
Besondere Auslieferung
Ein sehr emotionales Ereignis war die Auslieferung an Prof. Dr. Lienkamp der Technischen Universität München. Seine beiden damaligen Doktoranden Dr. Martin Šoltés und Sascha Koberstaedt übergaben ihm den Schlüssel für das ehemals an seinem Lehrstuhl konzipierte Fahrzeug in die Hand. Prof. Dr. Lienkamp erzählt: „Ich bin natürlich stolz und freue mich enorm für meine ehemaligen Doktoranden und Gründer von EVUM, dass sie es geschafft haben, das aCar nun in Serie zu bringen. Es hat ein paar Jahre gedauert, um es zu entwickeln und vorzubereiten. Der Erfolg ist meines Erachtens schon jetzt riesig.“
Händler- und Servicenetz
Der bayerische Hersteller des grünen Elektronutzfahrzeugs arbeitet kontinuierlich am Ausbau eines deutschlandweiten Händler- und Servicenetzes. Im Januar 2021 gewann EVUM die BayWa AG als ersten Partner. Seitdem baut das Unternehmen das Netz mit aktuell über 90 Standorten in Deutschland sowie der Schweiz flächendeckend aus, welches zukünftig auch europaweit erweitert wird.
„Wir sind überglücklich und stolz, nach der Entwicklungsphase und dem Produktionsstart die ersten aCars beim Kunden und bei unseren Handelspartnern zu sehen“ schwärmt Sascha Koberstaedt, Gründer und Geschäftsführer der EVUM Motors GmbH. „Dieses zusätzliche Momentum nehmen wir als Anlass, unser Qualitätsversprechen und unsere Werte weiter zu leben und voranzutreiben“ so Dr. Martin Šoltés, ebenfalls Gründer und Geschäftsführer von EVUM Motors.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.