Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FORAS und Rapid Technic

Zusammenarbeit bekanntgegeben

Die FORAS GmbH (ehemals Gartenland GmbH) nimmt hydrostatische Einachser der Rapid Technic GmbH in ihr Sortiment auf. Damit ergänzt der Händler für Garten-, Kommunal- und Landtechnik sein bestehendes Anbaugeräteprogramm und setzt zukünftig auf den weltweit führenden Hersteller in diesem Marktsegment.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
(v.l.n.r.) David Schulze Hillert, Geschäftsführer FORAS GmbH, Bastian Meyer, Leiter Innendienst FORAS GmbH, und Florian Weiss, Gebietsleiter Rapid Technic GmbH besiegeln die gemeinsame Partnerschaft.
(v.l.n.r.) David Schulze Hillert, Geschäftsführer FORAS GmbH, Bastian Meyer, Leiter Innendienst FORAS GmbH, und Florian Weiss, Gebietsleiter Rapid Technic GmbH besiegeln die gemeinsame Partnerschaft. FORAS GmbH
Artikel teilen:

Die FORAS GmbH (ehemals Gartenland GmbH) erweitert ihr Geräteprogramm für Profi-Kunden. Der Händler für Garten-, Kommunal- und Landtechnik setzt im Bereich hydrostatischer Einachser künftig auf die Geräte der Rapid Technic GmbH. Die Zusammenarbeit mit dem weltweit größten Hersteller in diesem Marktsegment sichert FORAS und seinen Kunden aus dem Profisegment ein vielfältiges Produktportfolio.

Die Rapid Technic GmbH mit ihrem Hauptsitz in der Schweiz fokussiert sich bereits seit mehreren Jahren auf den deutschen Markt. Mit der Übernahme der KommTek Intelligente Lösungen GmbH (mittlerweile Rapid Technic GmbH) und der Brielmaier Motormäher GmbH im Jahr 2019 ist der Hersteller heute der weltweit größte Anbieter von Einachsern und Mähraupen im Profisegment. Neben Standardgeräten für Gartenbau, Kommunal- und Arealpflege sowie Landwirtschaft bietet der Hersteller auch neue Technologien, wie vollelektrische Einachser oder Raupengeräteträger an.

„Die hohe Fertigungsqualität und innovativen Konzepte der Geräte von Rapid Technic haben uns vollends überzeugt. Die Geräte bieten eine ideale Ergänzung unseres bereits bestehenden Anbaugeräteprogramms“, erläutert David Schulze Hillert, Geschäftsführer FORAS GmbH, die Neuaufnahme in das Sortiment.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren