Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Globaler Handel - lokal ausgeführt

Ritchie Bros. Deutschland eröffnet neue Niederlassung

Baugewerbe und landwirtschaftliche Betriebe in Süddeutschland verzeichnen auch Anfang 2022 eine hohe Produktivität. Während die Unternehmen damit beschäftigt sind, ihre Projekte abzuschließen und ihren Fuhrpark betriebsbereit zu halten, stehen sie allerdings weiterhin vor vielen Herausforderungen. Eine davon ist, dass die Traktoren, Bagger und Lkw, die man für diese Arbeiten benötigt, derzeit schwer lieferbar sind. Mit einem neuen Standort in Wackersdorf reagiert Ritchie Bros. auf die Nachfrage nach einer unkomplizierten Möglichkeit, Maschinen zu kaufen und zu verkaufen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Manche Kaufinteressenten möchten Maschinen selbst in Augenschein nehmen.
Manche Kaufinteressenten möchten Maschinen selbst in Augenschein nehmen.Ritchie Bros.
Artikel teilen:

Der Ersatz oder die Entsorgung schwerer Maschinen könnte eine entmutigende Aufgabe sein, doch Ritchie Bros. sorgt vor: Eine weitere Niederlassung in Wackersdorf bietet Unternehmen in der Region die Möglichkeit, jene Maschinen, die sie verkaufen möchten, abzugeben und die jeweils geeignete Verkaufsmethode zu wählen.

Kundennah agieren

„Viele Kunden von Ritchie Bros. schätzen die absolute Sicherheit, die eine Auktion bietet,“ sagt Jeroen Rijk, Managing Director Europa, Mittlerer Osten & LATAM. „Auktionen sind allerdings nicht für jede Situation die optimale Verkaufsmethode.“ Derzeit bemerke man wachsendes Interesse am Format des Online-Marktplatz, so Rijk weiter. „Die Leute mögen es, dass sie einen Mindestpreis festlegen können und die volle Kontrolle über den Verkaufsprozess haben. Vor allem in Kombination mit der Unterbringung der Maschine auf einem unserer Höfe in ihrer Nähe, so dass die Maschine keinen Platz auf ihrem eigenen Hof beansprucht, bis sie verkauft ist."

Global handeln, lokal handeln

Kundennähe schafft Vertrauen. Diese Erfahrung macht das Team von Ritchie Bros. immer wieder. Obwohl der weltweit größte Dienstleister für gebrauchte Bau- und Landmaschinen rund um den Globus vertreten ist, wird die Kundenbetreuung auch im digitalen Zeitalter so lokal wie möglich durchgeführt. „Für den bayerischen Unternehmer, der Maschinen abgibt, ist der Wackersdorf-Hof quasi um die Ecke", berichtet Rijk. „Aber die Käufer für seine Maschinen können aus der ganzen Welt kommen. Unser Team kümmert sich um eingehende Anfragen, gibt Antworten und nimmt Angebote der Käufer entgegen. Wir haben sogar ein Outbound-Call-Team, das mögliche Käufer auf der ganzen Welt kontaktiert."

Datengesteuerter Geräteverkauf

Wer jährlich mehr als 650.000 Maschinen, Traktoren und Lkw über seine Plattformen vertreibt, bekommt eine Menge Einblicke. Davon profitieren die Verkäufer, führt Jeroen Rijk aus: „Durch die Interpretation der Marktdaten kann unser Team die Verkaufsstrategie anpassen. Wir können die Märkte mit der stärksten Käufernachfrage anvisieren und eine optimale Preisleistung erzielen. Auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse können wir die optimale Verkaufsstrategie konfigurieren. In der Vergangenheit wollten einige unserer Kunden die Maschine nicht auf ihrem eigenen Hof stehen haben oder sie weit weg zu einem unserer Auktionsstandorte transportieren. Der Hof in Wackersdorf vereint das Beste aus beiden Welten."

Mehrere Standorte

Ritchie Bros. hat mehrere Standorte, von denen aus Maschinen verkauft werden können: In Meppen veranstaltet der Gebrauchtmaschinenspezialist regelmäßig Europas größte Landmaschinenauktion. Das grenznahe Moerdijk, Niederlande, ist Sitz einer der größten Industriemaschinenauktionen Europas. In Leipzig verfügt das Unternehmen zudem über ein Gerätelager. Nahe des Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Österreich erschließt der neue Standort Wackersdorf fortan auch für den Süden den einfachen Zugang zu den guten Gebrauchten.

Weitere Informationen unter https://www.rbauction.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren