Die Unterschrift ist noch nicht ganz trocken, da geht Thorsten Dremel schon in die Vollen: neue Website, PR, Fortbildungen, ERFA-Arbeit, neue Geschäftsausstattung: Mit dem Beitritt seines Unternehmens bei den Gärtnern von Eden stehen zahlreiche Themen auf seiner Agenda, und genau so hatte sich der umtriebige Garten- und Landschaftsbauer aus dem brandenburgischen Falkensee das auch gewünscht: „Wir waren einfach bereit für den nächsten Schritt“, erklärt er und freut sich über die vielen neuen Impulse, die er und sein 16-köpfiges Team bereits in den ersten Wochen durch die Mitgliedschaft bekommen haben.
Mehr Sichtbarkeit und mehr Vernetzung
Mit seinem Schwerpunkt in der Privatgartengestaltung und Schwesterunternehmen in den Bereichen Garten- und Baumpflege waren es vor allem zwei Punkte, die Thorsten Dremel davon überzeugt haben, dass eine Mitgliedschaft bei den Gärtnern von Eden der richtige Weg für die Weiterentwicklung seines Unternehmens ist: das Marketing und der Austausch der Mitgliedsbetriebe untereinander. „Wir wollen sichtbarer werden, stärker zeigen, wer wir sind und was wir können, und da bieten die Gärtner von Eden wirklich viel Unterstützung“, erläutert er. Das hochwertige und aufmerksamkeitsstarke Corporate Design hat ihn ebenso überzeugt wie das breite kommunikative Angebot von Kundenmagazin über Newsletter und PR bis hin zu Social Media. „Außerdem begeistern mich die offene Kommunikation der Mitglieder untereinander und der konstruktive Austausch auf Augenhöhe.“
Schnelle Entscheidung
Schon einmal hatte Dremel über eine Mitgliedschaft nachgedacht, die Idee aber zunächst wieder verworfen. Als der Gedanke Ende 2022 wieder aufkam, ging dann alles ganz schnell. Gesprächen mit dem Vorstand folgte eine Einladung zur Frühjahrstagung der Genossenschaft, bei der Thorsten Dremel die Gärtner von Eden, ihre Themen und ihren Umgang miteinander live erlebte. „Da sind wir sehr offen aufgenommen worden, haben viele gute Gespräche geführt, tiefe Einblicke bekommen, und bei uns hat sich der Eindruck verfestigt, dass wir bei den Gärtnern von Eden genau das finden, was wir für unsere Weiterentwicklung gesucht haben.“
Auch auf Seiten der Genossenschaft freut man sich über den Zuwachs: „Thorsten Dremel ist eine Bereicherung für unsere Gruppe“, ist Vorstand Oliver Range überzeugt. „Mit seiner offenen, neugierigen Art passt er großartig zu uns. Er hat Lust auf Weiterentwicklung und Vernetzung, saugt den Input, den wir geben können, regelrecht auf und gibt auch selbst tolle Impulse. Genau das heißt es, Gärtner von Eden zu sein: sich gemeinsam weiterentwickeln.“
Weiterentwicklung in der Gemeinschaft
Und weil er gerne Nägel mit Köpfen macht, hat Thorsten Dremel neben den ganzen organisatorischen und marketinglastigen Themen, die zu seinem Start als Gärtner von Eden auf der Agenda stehen, auch gleich die Weiterentwicklung seines Unternehmens in Angriff genommen: Dank einer frisch geschmiedeten Kooperation mit Gärtner-von-Eden-Kollege Maximilian Holzhausen (GrünForm Achtermann, Springe) wird Dremel sein Angebotsspektrum nun um Pools erweitern und diese auch auf seiner neuen Website anbieten. So funktioniert Vernetzung à la Gärtner von Eden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.