Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Reform-Werke

Markus Wieshofer übernimmt Geschäftsführung Verkauf und Marketing

Das Welser Unternehmen Reform-Werke Bauer & Co, führender Spezialist in der europäischen Bergland- und Kommunaltechnik, freut sich, die Bestellung von Markus Wieshofer zum neuen Geschäftsführer für den Bereich Verkauf und Marketing bekannt zu geben. Der erfahrene Manager wird diese Position ab dem 1. Dezember 2023 von Dr. Franz Haas übernehmen und gemeinsam mit CEO Mag. Reinhard Riepl und COO Wolfgang Zauner das Unternehmen leiten. Dr. Franz Haas verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Die Reform-Werke sprechen ihm für sein großes Engagement und erfolgreiches Wirken großen Dank und Anerkennung aus.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Reform Geschäftsführung vlnr: 
COO Wolfgang Zauner, MSc
CEO Mag. Reinhard Riepl und CSO Markus Wieshofer
Reform Geschäftsführung vlnr: COO Wolfgang Zauner, MSc CEO Mag. Reinhard Riepl und CSO Markus WieshoferReform-Werke Bauer & Co
Artikel teilen:

Markus Wieshofer bringt eine beeindruckende Erfolgsgeschichte mit, insbesondere durch seine bisherige Tätigkeit als Geschäftsführer bei Rosenbauer. Mit einem starken Fokus auf den Bereich Kommunaltechnik hat er umfangreiches Fachwissen und eine langjährige Erfahrung in der Branche gesammelt. Diese Qualifikationen positionieren ihn als idealen Kandidaten, um die Verantwortung für Verkauf und Marketing bei Reform-Werke Bauer & Co zu übernehmen.

„Wir sind überzeugt, dass Markus Wieshofer mit seinem Fachwissen und seiner Führungskompetenz einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens leisten wird. Seine Erfahrung in der Branche ist groß, und wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Geschäftsführung“, sagt CEO Mag. Reinhard Riepl.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren