Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ab 26. Januar in Reifferscheid

Natursteinbearbeitungsseminare in der Eifel

Das Unternehmen "Walter Schmitz - Gärten für Auge und Seele" aus Reifferscheid bei Bonn öffnet seine Pforten für exklusive Seminare zur Natursteinbearbeitung. Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in der Gartengestaltung und -pflege steht der GaLaBau-Betrieb nicht nur für ästhetisch ansprechende Gärten, sondern auch für herausragende Ausbildungsleistungen. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
7 Teilnehmer besuchten das erste Seminar im November 2023
7 Teilnehmer besuchten das erste Seminar im November 2023Walter Schmitz
Artikel teilen:

Seit November 2023 vermittelt der Gründer sein Wissen nicht nur an die eigenen Auszubildenden: In neuen, praxisorientierten Seminaren sollen alle Interessierten die Kunst der Natursteinbearbeitung mit Hammer und Meißel erlernen.

Walter Schmitz, Inhaber des Unternehmens, hat sich seit der Gründung im Jahr 1990 einen Ruf als Visionär und Pionier im Garten- und Landschaftsbau erworben. Die Privatgärten zeugen von seiner Liebe zu sorgfältig verarbeitetem Naturstein und verspielten Details, die seine Projekte aus der Masse hervorheben. Sein hoher Qualitätsanspruch und sympathisches Wesen haben nicht nur zahlreiche Kunden beeindruckt, sondern auch dazu beigetragen, dass das Unternehmen als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet wurde.

Schmitz genießt nicht nur in der Branche Anerkennung, sondern wurde auch mit verschiedenen Auszeichnungen für seine Leistungen geehrt. Seit 2012 ist das Unternehmen als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb bekannt und erhielt 2014 die Auszeichnung "Ausbildungsbetrieb des Jahres in den grünen Berufen" in Rheinland-Pfalz. Zudem wurde es 2015 für vorbildliche Personalpolitik als "Unternehmen mit Zukunft 2015" zertifiziert.

Mit seiner Vision, die besonders auf Qualität und Innovation basiert, hat der Gründer sein Unternehmen aus der Eifel kontinuierlich vorangetrieben. Dabei legt er nicht nur Wert auf ästhetische Gartenräume, sondern auch auf die Weitergabe seines Wissens und seiner Erfahrung. Nun sollen Seminare im Bereich der Natursteinbearbeitung mit Hammer und Meißel die Angebotspalette der Firma erweitern.

Praxisorientierte Seminare für alle Interessierten in der Branche

Seit November 2023 lädt Walter Schmitz zu mehrtägigen praxisorientierten Seminaren nach Reifferscheid ein. Zusammen mit seinem Sohn Jonas Schmitz führen die beiden durch die Workshops, die auf dem eigenen Firmengelände stattfinden.

„Das Seminarangebot ist eine natürliche Erweiterung unserer langjährigen Ausbildungstradition. Es soll allen Teilnehmern die Möglichkeit geben, ihre Fertigkeiten im Umgang mit Natursteinen zu perfektionieren. Wir haben uns auf dem Gebiet seit der Unternehmensgründung immer weiter spezialisiert. Davon sollen nicht nur unsere eigenen Sprösslinge profitierten, sondern auch Privatleute, Meister, Gesellen oder Auszubildende anderer Unternehmen in der Branche.“, erklärt Walter Schmitz.

Das Seminar verspricht eine inspirierende und kreative Erfahrung, bei der die Teilnehmer verschiedene Natursteine kennenlernen, praktische Fähigkeiten erwerben und sich mit Gleichgesinnten austauschen können. Die Seminare starten mit einer Führung durch den Mustergarten des Unternehmens, der als Inspirationsquelle dient und besonders die gestalterische Bandbreite des Materials zeigen soll. Nach einem theoretischen Teil, in dem auf die Werkzeuge und die Technik im Detail eingegangen wird, lernen die Teilnehmer in einem Praxisteil alles Nötige, um Natursteine – beispielsweise aus Moselgrauwacke oder Muschelkalk – zu formen.

Erfolgreich gestartet haben Vater und Sohn mit dem neuen Konzept bereits im November 2023. Insgesamt sieben Garten- und Landschaftsbauer, darunter auch ein Auszubildender, besuchten den 3-tägigen Workshop. Impressionen davon wurden bereits in einem kurzen Video veröffentlicht, das auf der Homepage und in den Sozialen Medien des Betriebes zu finden ist.

Die nächsten Seminartermine:

  • 26.01. - 28.01.2024
  • 01.03. - 03.03.2024
  • 15.03. - 17.03.2024

Anmeldungen und weitere Informationen sind auf der Website des Unternehmens zu finden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren