Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

LA CASA feiert 15-jähriges Jubiläum mit neuem Outdoor-Bereich

Einzigartige Wohnräume schaffen, durch neun Handwerksbetriebe unter einem Dach – was 2009 als innovative Idee begann, jährt sich dieses Jahr erfolgreich zum 15. Mal.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
15 Jahre Wohnkonzepte von LA CASA, Outdoor wie Indoor – rund 1.500 Besucherinnen und Besucher feierten mit.
15 Jahre Wohnkonzepte von LA CASA, Outdoor wie Indoor – rund 1.500 Besucherinnen und Besucher feierten mit.LA CASA, Dietmannsried
Artikel teilen:

Zur großen Jubiläumsfeier am letzten Juni-Wochenende mit rund 1.500 Besucherinnen und Besuchern eröffnete das LA Casa einen neuen Outdoor-Bereich: vom Schwimmen ganz ohne Chemie im Wasser über die Gartensauna SunCube und den Trend zu Outdoor-Küchen bis hin zu Photovoltaikanlagen in Kombination mit Wärmepumpe, Speicher und Wallbox. Großen Anklang fand zudem die Allgäu-Premiere des drehbaren Lamellendachs Amani, 2023 mit dem Red Dot Award ausgezeichnet.

Wohnträume werden wahr

Hinter dem Konzept LA CASA steckt die Idee, individuelle Wohnräume mit allem Drum und Dran aus einer Hand zu gestalten. Einzelne Räume, Indoor wie Outdoor, oder ein Gesamtkonzept – alles ist möglich, im Verbund mit den neun Netzwerkpartnern des LA CASA. In den Showrooms sind stets aktuelle Trends zu sehen, ist Inspiration zu finden. Von der Planung bis zur Ausführung haben LA CASA Kunden einen einzigen Ansprechpartner. „Durch unsere Bündelung werden Zeit, Kosten und die Koordination der einzelnen Gewerke zum Vorteil unserer Kunden eingespart“, erklärt LA CASA Geschäftsführer Siegfried Pitzl. „Gleichzeitig steht hinter jedem Gewerk ein Experte seines Fachs“, ergänzt Lars Schellheimer. Zahlreiche Elemente des neuen Outdoor-Bereichs sind der Kreativität seines GaLaBau-Teams zu verdanken. International unterwegs, ist er beständig auf der Suche nach hochwertigen Gestaltungselementen, die langanhaltende Freude und unkomplizierte Handhabung in sich bergen.

Mit VR-Brille die Zukunft sehen

Viele Menschen tun sich schwer, Planungszeichnungen zu verstehen und sich neue Räume realistisch vorzustellen. Damit am Ende keine unliebsamen Überraschungen warten, bietet LA CASA die Möglichkeit, anhand von Virtual Reality detaillierte Einblicke in das geplante Projekt zu erhalten. Gefällt mir die Farbgebung, wie sieht der Schattenwurf morgens, wie abends aus oder doch was anderes, all diese manchmal komplizierten Fragen sind dank VR-Brille einfach und realistisch zu beantworten. Wer sich nach Veränderung sehnt, der findet in den Showrooms von LA CASA zudem reichlich Gelegenheit zum Befühlen, Bewundern und Austesten – mit seinen eigenen Sinnen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren