Neuer Markenauftritt, frischer Onlineshop und naturnahe Staudenpakete
Pünktlich zum Start der Herbstpflanzzeit geht der beliebte Privatkundenshop staudenmix.de mit einem neuen Design, überarbeitetem Logo und moderner Benutzerführung online. Hinter dem Onlineshop steht das familiengeführten Staudenunternehmen Süddeutschlands: Fehrle Stauden.
- Veröffentlicht am

Seit der Übernahme im Jahr 2017 führen Eva und Christoph Hokema das Traditionsunternehmen in siebter Generation. Während Christoph den Geschäftskundenbereich verantwortet, kümmert sich Eva um das Privatkundensegment – und damit um staudenmix.de.
Gartenliebe trifft Pflanzenwissen
Mit staudenmix.de wollen Eva und Christoph Hokema naturnahes, pflegeleichtes Gärtnern so einfach wie möglich machen. Der Onlineshop bietet vorkonzipierte, fachlich fundierte Staudenpakete für verschiedene Standorte wie Schatten, Sonne oder trockene Böden – inklusive Pflanzplan, detaillierter Infos und klimafreundlichem Versand.
„Unsere Pakete richten sich an alle, die schöne und insektenfreundliche Beete anlegen möchten, aber nicht die Zeit oder das Wissen haben, alles selbst zu planen“, erklärt Eva Hokema, verantwortlich für den Privatkundenbereich. „Wir glauben daran, dass jeder Garten zu einem kleinen Naturparadies werden kann – wenn man die richtigen Pflanzen auswählt.“
Hinter den Kulissen: Fehrle Stauden
Mit 2,5 Millionen Stauden jährlich, bis zu 50 Mitarbeitenden und einer 9 Hektar großen Produktionsfläche zählt Fehrle Stauden zu den größten Staudengärtnereien Süddeutschlands. Die Stauden werden im Freiland kultiviert, sind sortenecht, absolut winterhart und zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus.
Nachhaltigkeit ist dabei kein Trend, sondern Teil des Unternehmens: Fehrle Stauden legt besonderen Wert auf heimische Wildstauden, insektenfreundliche Pflanzungen und langjährige Zusammenarbeit mit Partnern wie Kraut & Rüben, Landlust und GartenFlora, für die exklusive Pakete entwickelt wurden.
Relaunch
Mit dem neuen Markenauftritt präsentiert sich staudenmix.de ab sofort in einem klaren, naturinspirierten Design, das von der Agentur Artismedia gestaltet wurde. Die technische Umsetzung des neuen Webshops übernahm Simon Doppler Web Solutions. Gemeinsam wurde eine moderne und benutzerfreundliche Plattform geschaffen, die den Einkauf hochwertiger Staudenpakete so einfach wie möglich macht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.