Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tag der offenen Tür bei DEVELON mit Deutschland-Premiere

„Wir sind gekommen, um zu bleiben“

Im April ist der neue DEVELON-Standort in Mannheim eröffnet worden. Am 27. September haben sich 300 Kunden, Händler und Geschäftspartner nun persönlich davon überzeugen können, wie stark das Unternehmen mit seinen Produkten und Serviceleistungen aufgestellt ist. Die Besucherinnen und Besucher erfuhren außerdem, dass an diesem Standort Strukturen für noch mehr Kundennähe und weiteres Wachstum auf dem europäischen Markt geschaffen werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Develon
Artikel teilen:

Mit 35 Exponaten wurde die breite Produkt-Range des südkoreanischen Herstellers unterstrichen - von Minibaggern des 2- bis 5-Tonnen-Klasse, über den Mobilbagger DX100W-7, die Raupe DD130-7, den Radlader DL420-7 oder den Dumper DA30-7 bis zum Kettenbagger DX260LC-9 mit einem Betriebsgewicht von 26,3 Tonnen. Drei modern ausgestattete Servicefahrzeuge rundeten die Maschinenausstellung auf dem 10.560 m2großen Areal im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld in unmittelbarer Nähe zur der A 656 ab.

Die inzwischen 18 Mitarbeitenden und acht Service-Techniker informierten über die Maschinen und ihre Features, boten Gelegenheit zum Probesitzen und teils auch zum Testen. Das absolute Highlight waren, wie erwartet, die beiden Kettenbagger DX230LC und DX260LC der -9er-Serie. „Diese neue Maschinenserie stellt einen Quantensprung gegenüber der Vorgängerserie dar. Die Maschinen sind hocheffizient und intelligent digitalisiert“, erläuterte Andreas M. Lohner, Geschäftsführer Deutschland und Vertriebsleiter für die DACH-Region. Der DX230LC zog allerdings aus einem weiteren Grund alle Blicke auf sich: Nach ihrer Europa-Premiere wenige Tage zuvor in Frankreich konnte der mit E-Stop ausgestattete Bagger zum ersten Mal in Deutschland von Anwendern selbst getestet werden. Das Not-Aus-System der nächsten Generation kombiniert das Human Detection System (HDS) mit intuitiven Bedienelementen. Verbesserte Radarsensoren überwachen ein Sichtfeld von 330 Grad, dabei können Personen und Objekte unterschieden werden. Nähert sich ein Mensch der Maschine auf 6 Meter, verlangsamt sie sich, bei weniger als 4 Metern stoppt sie. „Ein Meilenstein in Sachen Sicherheit auf der Baustelle, diese Mehrwertfunktion ist in dieser Maschinenklasse derzeit im Markt einzigartig“, so Lohner. Viele Besuchende stellten sich gern als „Versuchskaninchen“ zur Verfügung. „Alle nahmen mit, dass das EStop einwandfrei funktioniert“, sagte Hans-Werner Eder, Vertriebsleiter für die DEVELONDACH Händler.

Führend im Bereich Sicherheit

Nicht erst seit Einführung der transparenten Schaufel genießt DEVELON den Ruf, führend im Bereich Sicherheit zu sein. Selbstverständlich stand auch diese Lösung am Radlader DL420CVT-7 wieder im Blickpunkt des Interesses. Ein weiterer Publikumsmagnet war – wie schon auf der bauma und der NordBau – der Abbruchbagger DX140RDM-7 mit kurzem Heck. „Das Modell ist inzwischen mehrfach verkauft, diese Maschine hier hat uns der Kunde extra für heute dankenswerterweise noch zur Verfügung gestellt, damit wir ihn unseren Kunden präsentieren können – und weitere Maschinen sind im Zulauf“, berichtete Lohner. 

Insgesamt acht Mal lud er gemeinsam mit Geschäftsleitungsmitglied René Halter zum Rundgang ein. Dieser begann im – erst kurz zuvor neu eingerichteten – Showroom. Hier ist die Unternehmensgeschichte dargestellt, die neue Kabinengeneration mit den Digital-Features selbst ausprobierbar und ein Video zeigt die Entstehung des Standorts von März 2024 bis zum Einzug im Februar 2025 im Zeitraffer. „Sie sehen, dass Bauen - den Genehmigungsprozess ausgenommen - auch unter zwölf Monaten in Deutschland möglich ist, wenn man die richtigen Partner hat“, erläuterte Halter. Die aneinander angeschlossenen Gebäudeteile haben eine Gesamtnettofläche von rund 3.000 m2 und wurden gemeinsam mit der Adler Immobilien Investment Gruppe umgesetzt. Beim Hochbau kamen fast ausschließlich Maschinen von DEVELON zum Einsatz. Mehr als 160 Interessierte ließen sich die Besichtigungstouren nicht entgehen und nahmen die komfortablen und großzügig dimensionierten Büros, das 500 m2 große Ersatzteil- und Komponentenlager und die 1.250 m2 große Werkstatt ebenso in Augenschein, wie das Schulungs- und Trainingscenter. An den Schulungsraum mit Platz für 40 Teilnehmende schließt sich die Trainingswerkstatt an, in der nach dem theoretischen Teil an Baumaschinen fast jeder Größe Praxiseinheiten zu Themen wie Motoren oder Wartung durchgeführt werden. „Seit März haben wir 14 Schulungen veranstaltet, ab 2026 werden es jährlich 25 sein“, erläuterte Christian Lankers, verantwortlich für das Trainingscenters in der DACHRegion.

„Unsere insgesamt über 440 webbasierten Online-Schulungen bieten wir in sechs Sprachen an“, ergänzte er. Auch Kunden, Servicepartner und Fremdfirmen können den in sich abgeschlossenen Bereich für ihre Schulungen und Veranstaltungen nutzen. Der Rundgang führte auch durch die zweite, aktuell noch leerstehende Etage mit einer Fläche von 400 m2. „Diesen Raum wird zukünftig das koreanische Engineering und das Produktmanagement nutzen“, kündigte Lohner an. „Südkorea ist weit entfernt und dank unserer zentralen Lage werden unsere Ingenieure dies hier als strategischen Knotenpunkt nutzen, um so noch besser unseren deutschen und europäischen Kunden zuzuhören und unsere Produkte passend zu den Wünschen weiterzuentwickeln – DEVELON eben, develop onwards“, so der Geschäftsführer weiter. Erste Projekte laufen bereits mit ausgewählten Großkunden.

Einzigartiger Standort

„Mit dem Standort Mannheim haben wir ein Konzept umgesetzt, dass es sonst in unserem Konzern so noch nicht gab“, erläuterte Lohner. Das Unternehmen setzt nämlich sonst ausschließlich auf den Händler-Vertrieb und ist in der DACH-Region mit seinen 18 Händlern an 55 Standorten bestens aufgestellt. Als aber 2022, im Rahmen einer globalen Unternehmensstrategie, aus Doosan DEVELON wurde, fand sich kein passender Händler in der Rhein-Main-Region und so entschied man sich, erstmals in Europa selbst die Händlerschaft zu übernehmen und dieses Geschäft aufzubauen. Lohner erwähnt in diesem Zusammenhang die sehr gute Zusammenarbeit mit anderen Händlern, die hier am Standort dieses Jahr bereits mehrfach zusammen gekommen sind. Am Standort Mannheim wurde auch ein umfassendes Mietangebot umgesetzt. Es umfasst aktuell 66 Maschinen. Dass davon am Tag der offenen Tür nicht viel zu sehen war, spricht für die hohe Auslastung der Mietflotte.

Serviceleistungen gewinnen zunehmend an Bedeutung und sind heute ein entscheidendes Kaufkriterium. Über sein hervorragendes Händler- und Servicenetz setzt auch der Standort Mannheim auf Servicepartner und jetzt aktuell bereits an fünf Standorten in der Region Rhein-Neckar mit Service vor Ort in der Nähe der Kunden präsent. Darüber hinaus unterstützt die DEVELON Zentrale in Mannheim ihre Kundschaft durch das Uptime-Center, wo mithilfe der MyDEVELON-App eine effiziente Überwachung der verkauften und gemieteten Maschinen erfolgt. „Wir können unsere Kunden durch proaktive Ansprache darauf hinweisen, dass demnächst eine Wartung ansteht und können helfen, Ausfallzeiten zu minimieren“, so Rene Halter.

„Die Gäste stellen viele technische Fragen und informieren sich über unser breites Mietangebote und Preise“, berichtete Erol Atas, Leiter des Bereichs Miete, während des Tags der offenen Tür. Auch wenn das nicht das vorrangige Ziel war, konnten am Ende sogar einige Abschlüsse erzielt werden, weil die Kunden schlichtweg beeindruckt waren, welche Power DEVELON hier aufgebaut hat. Andreas M. Lohner freute sich über viele vertrauensvolle Gespräche mit Kunden, Händlern und Geschäftspartner sowie deren äußert positives Feedback. „Wir sind gekommen, um zu bleiben“ sagte er bei einem der Rundgänge. Ein deutliches Zeichen dafür sind der über einen Zeitraum von zehn Jahren abgeschlossene Mietvertrag sowie der weitere inhaltliche Ausbau des Standorts.

Auch Dieter Schnittjer, Vorstandsmitglied und Geschäftsführer des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. (VDBUM) war unter den Gästen. Er wünschte viel Erfolg am neuen Standort und überreichte dem langjährigen Mitglied des Verbandes als besondere Wertschätzung einen Pokal, der umgehend einen Ehrenplatz im Showroom erhielt. Gleichzeitig wurde bekannt gegeben, dass DEVELON ein Schwerpunktpartner des VDBUM Großseminars 2027 sein wird. “Wir werden dort unsere Lösungen mit echtem Mehrwert in den Bereichen Digitales, Effizienz, und Sicherheit thematisieren“, kündigte Lohner an.

Mehr Informationen zu DEVELON finden Sie auf der Webseite https://eu.develon-ce.com/de/
oder auf der Website von DEVELON Mannheim: https://develon-ce.de/

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren