Neue Schnittstellen und Formate
ComputerWorks Telefon 07621/4018-61 www.computerworks.de
- Veröffentlicht am
ComputerWorks stellt mit Vectorworks ein System vor, das die Arbeit beim Planen von Gärten am Computer vereinfachen soll. Wichtig für GaLaBau-Betriebe ist der reibungslose Datenaustausch eines CAD-Programms mit den gängigen Branchenprogrammen. Eine Schnittstelle zu WinArbor ermöglicht dem Planer zum Beispiel den Zugriff aus Vectorworks auf eine umfangreiche Pflanzendatenbank. Die Kombination von GaLaOffice 360° (KS21) mit Vectorworks Landschaft vereinfacht die Erstellung von Angeboten aufgrund der Verknüpfung von Zeichnungselementen mit Angebotspositionen.
Komplette Dokumentationen für die Abrechnung nach REB sind in Kombination mit allen Branchenprogrammen möglich. Mit DXF- und speziellen Import-Schnittstellen können aufgemessene Flächen aus Totalstationen direkt im CAD-Plan dargestellt werden. Bei größeren Baustellen oder bei Hanglagen erleichtert ein genaues Tachymeteraufmaß die Aufgaben enorm und spart viel Zeit.
ComputerWorks bietet Auszubildenden und Studenten der grünen Branche eine kostenlose Studentenversion an, um für den Start ins Berufsleben umfassend gewappnet zu sein. Als Studentenversion wird Vectorworks Landschaft zusammen mit dem 3D-Visualisierungsprogramm RenderWorks zur Verfügung gestellt.PR
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.