Stationäre Bandsäge mit manueller Stammhalterung
- Veröffentlicht am
Für alle, die oft stärkeres Holz schneiden müssen, ohne zusätzliche Technik arbeiten wollen, aber aus Preisgründen auf eine hydraulische Stammhantierung verzichten möchten, hat Wood-Mizer die LT20 entwickelt. Die rein stationäre Bandsäge hat ein Sägebett aus einzelnen Segmenten. Sie bedient sich des bewährten Wood-Mizer Prinzips der Sägekopf-Führung – die jeweils 2m langen und sehr robusten Segmente haben einen massiven Hauptträger, an dem der oben und unten geführte Sägekopf läuft. Das Sägebett liegt nur 50cm über dem Boden, sodass sich Stämme mit einem Durchmesser bis 80cm vom Polder auf das Sägebett rollen lassen. Dort können sie mit Wendehaken leicht gedreht und mit einer starken manuellen Klemme festgehalten werden. In der Grundversion mit drei Segmenten und einer Klemme beträgt die Schnittlänge 7,1m, diese ist durch Zusatzsegmente verlängerbar. Optional kann jedes Segment mit einer Stammklemme ausgestattet werden. Der Sägekopf mit dem serienmäßigen Schnittstärkenrechner soll schnell und akkurat auf die gewünschte Schnittposition gebracht werden können. Auch der Vorschub erfolgt elektrisch und ist stufenlos einstellbar.
Wood-Mizer GmbH, Telefon 05883/988010, http://www.woodmizer.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.