Schwere Kost
- Veröffentlicht am
Zugegeben, beim Lesen der Schwerpunktbeiträge dieser Ausgabe kommt ein hartes Stück Arbeit auf Sie zu. Es geht um Baustellenmanagement und damit um so trockene Themen wie Controlling, Verträge und Bauzeitenpläne. Aber der Kampf durch die 20 Seiten lohnt sich, denn konsequentes Baustellenmanagement ist eine Möglichkeit, die Gewinne eines GaLaBau-Betriebs zu steigern. Insbesondere in Zeiten, in denen der Wettbewerb stärker wird und das Preisniveau sinkt. Bis zu 30 % sind drin, meint das Autorenteam, das die wichtigsten Faktoren für einen erfolgreichen Baustellenablauf zusammengetragen hat (ab Seite 17).
Natürlich gibt‘s in diesem Heft aber auch was für die Praktiker: jede Menge Maschinen und Technik. Erst einmal nur zum Anschauen, vom 21. bis zum 23. Juni darf dann auch getestet werden – auf der demopark + demogolf im schönen Thüringen. Als kleinen Vorgeschmack haben wir die Highlights der Messe schon mal unter die Lupe genommen und einige der neuen Produkte in einem kleinen Überblick zusammengetragen (ab Seite 41).
Vielleicht sehen wir uns ja in Eisenach – auf einen Plausch und einen Kaffee am Stand des Verlags Eugen Ulmer (B-272). Hier erwarten Sie nicht nur die Zeitschriften, Fachbücher und Onlineangebote des Verlags. An einer Pinnwand können Sie gebrauchte Maschinen oder neue Mitarbeiter suchen und finden oder bei unserem Sägewettbewerb zeigen, was Sie können.
Ich würde mich freuen!
Grit Wainar (gw)
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.